Was Menschen verbindet
Als Festrednerin konnte Judith Schwald von der Caritas gewonnen werden, welche sich mit dem Thema Flüchtlings- und Migrantenhilfe befasste. Mit dem Titel „Vom Wert des Gemeinsamen und des Trennenden“ versuchte Sie auf das aktuelle Flüchtlingsthema einzugehen.
Als Beispiel für gelungene Integration wurde die Aktion der Bürgermusik Lauterach. Beim Konzert der Bürgermusik präsentierten die in Lauterach ansässig gewordenen Konventionsflüchtlinge und Asylwerber nach dem Konzert ein Buffet mit syrischen Spezialitäten für die Konzertbesucher.
Zahlreiche Erfolge – erfolgreiche Zukunft
Während LJRef. Matthias Vallaster über die musikalischen Erfolge wie die Leistungsabzeichen und Preisträger berichtet, ehrt LO Stv. Ing. Michael Bösch langjährige Funktionäre. LKpm.Stv. Mathias Schmidt gibt statt dem entschuldigten Landeskpm. einen Ausblick auf das Programm und die Highlight im Jahr 2016.
Musikalische und kulinarische Leckerbissen
Das Ensemble 9 der österreichischen Militärmusik (Vorarlberg) präsentierte sich zum ersten Mal im Rahmen einer VBV-Veranstaltung. Der Landesobmann ersucht um Bewerbung für den Militärmusikdienst und appelliert an die hohe Politik, sich einzusetzen, dass die Militärmusik Vorarlberg auch als zusätzliche Einheit für Sicherheitseinsätze wieder erstellt wird.
Kulinarisch wurden die Gäste und Musikanten in gekonnter Manier von der Bürgermusik Rankweil verwöhnt.
Die Grüße des Landes überbrachte LH Mag. Markus Wallner und bestätigte wieder einmal wie wichtig die Musikvereine sind, sei es in der Jugendarbeit, im Bereich der Integration oder im Bereich des jahrzehntelangen ehrenamtlichen Engagements.