AA

Großzügige Spenden für den Sunnahof

V.l.n.r: Thomas Lampert (Geschäftsführer Sunnahof), Melanie Schiener (Niederlassungsleiterin Manpower Dornbirn und Innsbruck), Katharina Gerbis (Kunden- u. Personalberaterin Manpower Dornbirn) und Bernadette Gumprecht (Mitarbeiterin Sunnahof).
V.l.n.r: Thomas Lampert (Geschäftsführer Sunnahof), Melanie Schiener (Niederlassungsleiterin Manpower Dornbirn und Innsbruck), Katharina Gerbis (Kunden- u. Personalberaterin Manpower Dornbirn) und Bernadette Gumprecht (Mitarbeiterin Sunnahof). ©Lebenshilfe Vorarlberg
„Spenden statt Schenken“ heißt es bei immer mehr Firmen im Land. So auch bei der ManpowerGroup sowie Rexam, die statt Geschenke zu kaufen mit dem jeweiligen Betrag den Sunnahof der Lebenshilfe Vorarlberg unterstützen. 
Großzügige Spenden für den Sunnahof

Als einer der führenden Personaldienstleister engagiert sich ManpowerGroup Österreich für Menschen, die am Arbeitsmarkt schwer Fuß fassen können. Im Rahmen der Aktion „Spenden statt Schenken“ spendet ManpowerGroup heuer zu Weihnachten an elf soziale Einrichtungen, die benachteiligten Personen den beruflichen (Wieder)einstieg ermöglichen. In Vorarlberg durfte sich Sunnahof-Geschäftsführer Thomas Lampert über den von Melanie Schiener, Niederlassungsleiterin Manpower Dornbirn und Innsbruck, überreichten Scheck in der Höhe von 2.100 Euro freuen. „Wir haben die Aktion ‚Spenden statt Schenken‘ 2010 ins Leben gerufen und freuen uns jedes Jahr aufs Neue, einen wertvollen Beitrag leisten zu können. Unser soziales Engagement richtet sich gezielt an jene, die weniger Chancen am Arbeitsmarkt haben“, erklärt Melanie Schiener.

Weitere Spende
Die Firma Rexam ist ein englischer Konzern mit weltweit ca. 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Werk in Ludesch sind rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Der namhafte Hersteller von Alu-Getränkedosen hat sich heuer ebenfalls entschlossen verschiedene soziale Einrichtungen in Vorarlberg zu unterstützen, unter anderem wurde dem Sunnahof ein Betrag von 1.000 Euro als Spende überreicht. „Wir haben uns für den Sunnahof entschieden, da der Biobauernhof vor allem wegen seiner Vielfalt von Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen einzigartig ist. Auch das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen wird hier ganz besonders deutlich gelebt und das unterstützen wir gerne“, so Andreas Mayer, Plant Manager von Rexam.

Über die großzügigen Spenden freut sich Geschäftsführer Thomas Lampert: „Das Sunnahof-Team und ich freuen uns sehr, dass ManpowerGroup und Rexam sich entschieden haben unsere Idee des Miteinander zu unterstützen. Die Spenden helfen uns, unseren Weg weiterzugehen und Menschen mit Behinderungen mehr Lebensqualität zu ermöglichen.“

  • VIENNA.AT
  • Göfis
  • Großzügige Spenden für den Sunnahof
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen