Brandanschlag auf türkisch-islamisches Vereinshaus in Deutschland

Verletzt wurde bei dem Anschlag auf das Gebäude der Türkisch-Islamischen Union Ditib niemand. Die Ermittler schlossen eine politisch motivierte Tat nicht aus. Zuletzt hatte es im Südwesten immer wieder Anschläge auf muslimische Gebetshäuser und türkische Einrichtungen gegeben.
Hintergrund vorerst unklar
Unklar ist, ob es bei dem aktuellen Fall einen fremdenfeindlichen Hintergrund oder einen Zusammenhang mit den Konflikten zwischen Türken und Kurden gibt.
Die Ditib, eine seit 1984 bestehende Organisation, ist Dachverband der türkisch-islamischen Vereine. Er gilt als gemäßigt orthodox und stark von der staatlichen Religionsbehörde der Türkei beeinflusst.
In den vergangenen Monaten gab es in Deutschland immer wieder Angriffe auf muslimische Gebetshäuser und türkische Einrichtungen.
(APA)