Syrien: Letzte Rebellen ziehen aus ehemaliger Hochburg Homs ab

Insgesamt werden noch 2000 Oppositionskämpfer in Waer vermutet. Im Gegenzug für den Abzug der Rebellen verspricht die Regierung, ihre Angriffe auf das Viertel sowie die Belagerung zu stoppen. Wenn die letzten Kämpfer weg sind, sollen Polizisten kommen und für Sicherheit sorgen, aber keine Soldaten, sagte Barazi.
Polizei statt Militär
“Wir haben uns geeinigt, den Frieden zu wahren und Militäreinsätze zu beenden, um die richtigen Bedingungen für die Umsetzung des Abkommens zu schaffen”, sagte er internationalen Medienvertretern. An den Verhandlungen waren auch Vertreter der Zivilgesellschaft und der Vereinten Nationen beteiligt.
Homs war Hauptstadt der syrischen Revolution
Das westsyrische Homs war lange die sogenannte “Hauptstadt der Revolution” – die wichtigste Hochburg der Gegner von Machthaber Bashar al-Assad. In Waer im Westen der Innenstadt von Homs leben heute noch etwa 75.000 Menschen, vor Beginn des Konfliktes im März 2011 waren es 300.000. Das Viertel war das letzte in Homs, in dem sich die Rebellen gehalten hatten, nachdem die meisten Aufständischen die Altstadt schon im Mai 2014 verlassen hatten. (red/APA)