“Trotzt der beachtlichen Einwohnerzahl von beinahe 3500 Personen hat sich Göfis seinen besonderen Charme erhalten und zeichnet sich durch eine sehr intakte Dorfgemeinschaft aus. Viele Menschen engagieren sich in den vielseitig tätigen Vereinen und Institutionen. Das gute Miteinander auf vielen Ebenen schafft ein konstruktives Klima und die Vielfalt an kulturellen, sportlichen und kirchlichen Veranstaltungen ist beachtlich. Auch die Offenheit und Weitsicht der politisch Tätigen, immer wieder Neues zuzulassen und zu entwickeln, macht Göfis spannend, äußerst lebenswert und alles andere als langweilig. Dies zeigen auch die letzten umgesetzten Projekte, wie bugo-Platz und bugo-Garten, sowie der bald in Planung gehende neue Kindergarten mit der Kinderbetreuung. Für mich ist Göfis ein wunderbarer Wohnort und mein ehrenamtliches Engagement im Ort macht mir große Freude.”
Rudi Malin, bugo-Leiter
“Unsere Gemeinde ist etwas ganz Besonderes. „Wir wohnen da, wo andere Urlaub machen“, sagen viele Göfner. Das Herzstück des Dorfes ist die bugo (Bücherei Göfis). Die Ausleihmöglichkeiten sowie die Geschenkartikel sind sehr vielfältig. Nicht zu verachten ist auch das Vereinswesen in Göfis. Es gibt über 25 Vereine. Stark vertreten ist der Turnverein (mit einen Angebot für 1,5 bis 99 Jahre). Bei den Burschen sehr beliebt natürlich der IPA SC Göfis. Schon die kleinsten Kicker werden dort von den ausgebildeten Trainern gefördert. Seit diesem Jahr wir auch eine Ballschule angeboten. Ob sich daraus ein Tennis- oder Fußballspieler ergibt – alles ist offen und macht den Kindern großen Spaß. Auch der Elternverein ist zu erwähnen. Dieser verschönert das Schuljahr mit Projekten wie die wöchentliche „gesunde Jause“, der Nikolausbesuch sowie der jährliche Faschingsumzug.”
Sonja Linder, Obfrau Elternverein
“Für mich als Leiterin des Jugendraumes zählt das Haus Pfründeweg 2 zum nicht immer „ schönsten“, aber doch spannendsten Ortsteil von Göfis. Vor zehn Jahren gegründet, leben Jugendverein sowie Jugendraum von und mit der Göfner Jugend. Unser Auftrag bei Gründung des Vereines war: Ansprechpartner für Belange von Nachbarn sowie Führung und Gestaltung des Jugendraumes mit Jugendlichen, losgelöst von der politischen Schiene, zu sein. Im Moment haben wir immer freitags und samstags von 18 bis 22 Uhr geöffnet. Unsere Zielgruppe liegt im Alter von zwölf bis 15 Jahren, aber auch etwas Jüngere oder Ältere sind jederzeit herzlichst willkommen. Um selbst etwas unabhängig zu sein, dürfen wir unseren Jugendraum auch vermieten. So manches Halbzeit-Fest einer Klasse sowie besondere Geburtstage wurden daher bei uns schon gefeiert. Draufgezahlt haben wir dabei eigentlich noch nie – denn in die Jugend gesetztes Vertrauen wird meistens von dieser doch auch honoriert.”
Heidrun Schmid, Leiterin des Jugendraumes
“Ich bin schon seit 50 Jahren in Göfis wohnhaft. Göfis gibt mir und meiner Familie den nötigen Raum und die nötige Ruhe, die für ein schönes Leben notwendig sind. Ich habe als Mitglied der Turnerschaft Göfis von Klein auf erlebt, wie es ist, in einem guten Umfeld Sport zu betreiben und eine tolle Gemeinschaft zu erleben. Die Gemeinde bietet ein sehr ausgeprägtes Vereins- und Kulturleben. Man hat extrem viele Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen, an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen und sich in die Gemeinschaft einzubringen. Ich möchte keinen Tag missen, in dieser Gemeinde wohnhaft und im Vereinsleben tätig zu sein. Je mehr ehrenamtliches Engagement in einem Dorf vorherrscht, desto reicher und schöner ist es. Göfis ist ein tolles Beispiel dafür, um das uns viele beneiden.”
Klaus Schmid, Obmann Turnerschaft
“Lebensqualität zeichnet sich auch durch viele soziale Kontakte aus. Ich schätze an Göfis das sehr aktive Vereinsleben. Göfis hat ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Vereinsleben. Durch den persönlichen Einsatz von vielen Ehrenamtlichen gibt es für jede Altersgruppe ein großzügiges Angebot, um in der Freizeit aktiv zu sein. Uns vom Tennisclub Göfis liegt eine aktive und professionelle Kinder- und Jugendarbeit sehr am Herzen. Nachwuchsarbeit erfordert viel Energie und Einsatz. Wir wollen optimale Rahmenbedingungen für Eltern und Kinder schaffen, um diese dabei zu unterstützten. Durch die heurige Neugestaltung unserer Anlage haben wir infrastrukturell optimale Voraussetzungen für die Ausübung des Tennissports geschaffen. Damit soll unsere Tennisanlage noch stärker ein Treffpunkt sein, auf dem sich alle Sportbegeisterten wohlfühlen.”
Markus Lobak, Obmann Tennisclub
Und was gefällt Ihnen an Göfis besonders?
(Schreiben Sie ein Kommentar!)