Projekt „Kindercafé Lochau“ mit erfolgreichem Start

Auch Kinder wollen in der Gemeinde aktiv werden und eigene Ideen umsetzen. So wurde der Wunsch nach einem regelmäßigen „Treffpunkt für Kinder“ mit dem neu gebildeten „Kinderrat“ auf spielerische Weise entwickelt. Ein „Kindercafé“ als eigenes Unternehmen zu führen, war das große Ziel. Die Kinder selbst suchten Sponsoren, gestalteten und verteilten Einladungen, lernten basisdemokratische Prozesse kennen, verhandelten mit ihren Mitschülern und nahmen dann auch verschiedene Rollen ein: Sie budgetierten ihre Veranstaltung, machten Kassa, begrüßten die Gäste, schenkten Getränke aus, waren im Service aktiv oder leiteten Spiele zur allgemeinen Unterhaltung.
Den jungen Besuchern hat es im ersten Lochauer Kindercafé im Untergeschoß der Volksschule sehr gut gefallen, und sie kommen wieder. Denn einmal im Monat an einem Samstagvormittag wird in der Folge wieder zu diesem besonderen „Treffpunkt für Kinder“ eingeladen.
Ganz ohne Erwachsene geht es jedoch nicht. Aktuell begleitet Anna-Mara Gschliesser vom Sozialsprengel Leiblachtal im Hintergrund das Projekt, das sich aber auf Ergänzung und den Schutz des Rahmens beschränkt.