AA

Griechenland: "In vier Jahren sind wir aus der Krise raus"

©AP
Nach der gewonnenen Vertrauensfrage im Parlament zeigt sich der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras zuversichtlich, den schuldengebeutelten Staat in den nächsten vier Jahren aus der Schuldenkrise zu führen.

Rund zwei Wochen nach seiner Wiederwahl hat der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras die Vertrauensabstimmung im Parlament gewonnen. Die 155 Abgeordneten der Koalitionsregierung stellten sich am frühen Donnerstagmorgen geschlossen hinter Tsipras.

Damit wurde die absolute Mehrheit im Parlament mit 300 Sitzen erreicht. Tsipras sicherte eine rasche Umsetzung der von den internationalen Geldgebern geforderten Reformen zu und versprach eine Besserung der Situation. (“Parlament in Athen spricht Tsipras das Vertrauen aus“)

Diesem Optimismus wollten sich nicht alle anschließen. Oppositionsführer Vangelis Meimarakis von der Nea Dimokratia warf Tsipras vor, mit seiner Partei “den Alptraum eines Euroaustritts” überhaupt erst zum Leben erweckt habe. Die Wahrheit sei, dass die größten Gefahren noch vor der Bevölkerung lägen.

Griechenland stand im Juli vor der Staatspleite und einem Austritt aus der Euro-Zone. Ein milliardenschweres drittes Hilfspaket der Euro-Staaten verhinderte den Zusammenbruch. Das Land musste sich aber im Gegenzug zu harten Sparauflagen verpflichten.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Griechenland: "In vier Jahren sind wir aus der Krise raus"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen