41 Tiger in diesem Jahr in Indien gestorben
In Indien leben rund 70 Prozent aller Tiger weltweit. Erst Anfang des Jahres hatte die indische Regierung verkündet, dass die Bestände in den vergangenen Jahren wieder erheblich zugenommen haben. Demnach streifen 2.226 Tiger durch den Subkontinent.
Lebensräume für Raubkatzen schwinden
Das ist ein Erfolg, da in dem boomenden Schwellenland mit seiner schnell wachsenden Bevölkerung die Lebensräume für Raubkatzen schwinden. Bedroht werden die Tiere weiterhin auch von Wilderern, die Tigerteile wie etwa Knochen nach China und Südostasien verkaufen. In den ersten sieben Monaten des Jahres 2014 waren ebenfalls 41 Tiger gestorben.
Bollywood-Stars für Tigerschutz
Indien versucht auch mithilfe von Bollywood-Stars, für den Tigerschutz im Land zu werben. Erst am Montag war der charismatische Schauspieler Amitabh Bachchan zum “Tiger-Botschafter” des Bundesstaates Maharashtra ernannt worden.
(APA)