AA

Gemeinsames Kochen am Feuer

Gemeinsames Kochen in Göfis bereitete große Freude.
Gemeinsames Kochen in Göfis bereitete große Freude. ©Emir T. Uysal
Gaumenfreude im Göfner bugo-Garten.   Göfis. (etu) Das Kochen draußen in der freien Natur am Feuer übt eine ganz eigene Faszination und Sinnlichkeit aus. Erstmals wurde im Rahmen des Frühjahrsprogramm 2015 im bugo-Garten zum gemeinsamen „Kochen am Feuer“ geladen.
Gemeinsames Kochen 2015

Verbunden mit Abenteuer und dem Erlebnis der Ursprünglichkeit. Die leidenschaftlichen Hobbyköche Silvia und Martin Fritsch haben damit viel Erfahrung. Gemeinsam mit den Teilnehmern wurde vergangenes Wochenende ein leckeres Menü zubereitet. „Wichtig ist es bei offenener Flamme die richtigen Werkzeuge und Handschuhe zu verwenden“, erklärt Programmleiter Martin Fritsch. „Küchentöpfe sind dabei eine schlechte Wahl“, führt er weiter aus.

 

Leckeres Abendessen

Die Teilnehmer backten ein Brot am Feuer, eine Ingwer-Kokos-Suppe, Basy-Couscous mit Gemüse sowie vegetarische Momos und zum genussvollen Nachtisch Wildnis-Chrunchys und Schokobananen. Alle Rezepte wurden vom Buch „Wilde Küche“ von Susanne Fischer-Rizzi adaptiert.

Zum gemeinsamen Abendessen durften die Köche  dann auch jemanden mitbringen.

 „Das gemeinsame Kochen ist sehr gut angekommen – es steht zur Überlegung, es kommendes Frühjahr erneut zu veranstalten“, erzählt Christina Sonderegger vombugo-Organisationsteam.

  • VIENNA.AT
  • Göfis
  • Gemeinsames Kochen am Feuer
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen