Man muss nicht unbedingt ein Bergfex sein, um das Gipfelerlebnis in sich zu spüren. Denn der höchste Punkt im Bregenzerwald bietet zum einen herrliche Ausblicke und zum anderen faszinierende Einblicke in die Vier-Länder-Bergwelt. Um das Gipfelerlebnis genießen zu können, ist nach der komfortablen Fahrt mit der Gondelbahn nur ein 15-minütiger Fußmarsch zum Diedamskopf-Gipfel auf 2090 Metern erforderlich.
Höchst aussichtsreich
Wenn einem auf dem Weg zum Gipfel doch einmal der Atem stockt, dann nur wegen der einzigartigen Aussicht. Rund 300 Gipfel der All-gäuer- und Lechtaler Alpen, des Lechquellen-Gebiets, des Rätikons, der Glarner Alpen, des Alpstocks, des Säntis’ und des Ulmer Münsters bilden einen atemberaubenden Rundumblick – sogar der Bodensee liegt dem Betrachter hier oben sprichwörtlich zu Füßen.
Wandern nach Herzenslust
Für Wanderer offenbart der Hausberg von Au und Schoppernau ein Wegenetz, das bis in die angrenzenden Regionen reicht. Egal ob Panoramatour, Familienwanderung oder Ganztagestrip – hier wandert jeder nach Herzenslust und seinem persönlichen Können angepasst. Die Familienwanderungen umfassen beispielsweise Gehzeiten zwischen 15 Minuten und zwei Stunden. Der Diedamskopf bietet kinderwagentaugliche Wanderrouten, aber auch für Gruppen gibt es besondere Erlebnisse und Packages.
Sonnenuntergangsfahrten
Die beliebten Sonnenuntergangsfahrten auf den Diedamskopf finden wieder jeden Donnerstag, ab 18. Juni statt. Die Gäste erwartet am Diedamskopf-Gipfel ein traumhafter Sonnenuntergang mit fantastischer Aussicht. Einen kulinarischen Hochgenuss bietet das Panoramarestaurant mit einem reichhaltigen Sommerbuffet mit Köstlichkeiten aus der Region. Für beste Stimmung und Unterhaltung sorgt Livemusik.