Höchst: Senioren fit am PC

Immer mehr Seniorinnen und Senioren interessieren sich ebenfalls für diese fortgeschrittenen Möglichkeiten der Kommunikation. Deshalb luden Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Höchst zum zweiten Mal zur Aktion „Senioren fit am PC“ ein.
Angeregt hatte die Initiative Andrea Trappel-Pasi vom Sozialsprengel Rheindelta. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen mit Direktorin Gudrun Brunner nahmen den Vorschlag gerne auf.
Mit Begeisterung dabei
Über die Aktion berichtet Mittelschulpädagoge Thomas Tripp: An vier Nachmittagen wurden Seniorinnen und Senioren aus dem Rheindelta von Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Höchst am Computer unterrichtet.
Neben der Vermittlung von Grundlagen in Word, Excel und Powerpoint standen auch das Surfen im Internet, die Bildbearbeitung und das Verschicken von E-Mails auf dem „Lehrplan“. Alle Beteiligten waren mit Begeisterung dabei, sodass die Zeit wie im Fluge verging.
Die freiwilligen Spenden im Wert von 312 € gehen an die Erdbebenopfer in Nepal. Die Übergabe des Geldes durch die Schülerinnen und Schüler fand im Weltladen Höchst statt, welcher die Sammlung betreut.