AA

Konzerterlebnis mit der Bürgermusik Höchst

Obmann Gernot Hofer, Franziska Rickmann, Nadine Maurer und Kapellmeister Robert Vonach (von links)
Obmann Gernot Hofer, Franziska Rickmann, Nadine Maurer und Kapellmeister Robert Vonach (von links) ©AJK
Ein besonderes Konzerterlebnis bot die Bürgermusik Höchst den zahlreich erschienenen Gästen mit ihrem Frühjahrskonzert. In der Rheinauhalle bewiesen die Musikantinnen und Musikanten mit Kapellmeister Robert Vonach ihr Können mit einem ausgesucht zusammengestellten Programm.
Frühjahrskonzert 2015 der Bürgermusik Höchst

 

 

Zum musikalischen Genuss kam für den Verein und das Publikum die Freude über zwei erfolgreiche Nachwuchsmusikerinnen. Nadine Maurer und Franziska Rickmann haben beide das Jungmusiker Leistungsabzeichen in Gold erworben. Mit einem Solo auf ihrer Trompete stellte Franziska Rickmann mit „Midnight Dreams“ von Ton Verhiel ihr Können gleich unter Beweis. Kapellmeister Robert Vonach und Obmann Gernot Hofer gratulierten ihren „Golden Girls“. Für weitere fünf junge Leute – Annika Schneider, Kristina Küng, Clemens Oberhauser, Verena Fritz und Josef Niederkircher – war der Auftritt am 24. April 2015 die erste Teilnahme an einem Konzert der „großen“ Musik.

 

Blasmusikalische Raritäten und Welthits wechselten einander beim herausragend gespielten Konzert ab. Die „Alpina Fanfare“ von Franco Cesarini bildete den Auftakt, von Markus Götz stammt die musikalische Erzählung „Panta Rhei – Ein Dorf im Fluss der Zeit“.

Vier Vereinsjubilare

 

Den Marsch „Goldene Kameraden“ spielte die Bürgermusik zu Ehren von vier Jubilaren. Egon Nigsch ist seit 40 Jahren Musikant, je 25 Jahre Mitglieder sind Susanne Gobbi, Susanne Mathis und Markus Ortner. Der „Starwars March“ von John Williams gehört zu den bekannten Ohrwürmern, eine Mischung von Filmmelodien hat Michael Brown mit „Fantasy Aventure at the Movies“ arrangiert. „Lord of the Dance“ von Ronan Hardiman ist seit Jahrzehnten ein Welterfolg auf den Bühnen. Flotte Marschmusik gab es als Zugaben mit „Mein Regiment“ von Hermann Ludwig Blankenburg und dem Radetzky-Marsch von Johann Strauß Vater.

 

Die meisten Gäste nahmen nach dem Konzert die Einladung zum gemütlichen Ausklang in der Rheinauhalle gerne an.

 

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Konzerterlebnis mit der Bürgermusik Höchst
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen