“Augenblicke” zeigt Filme junger Künstler, Beiträge von Filmhochschulen usw., die mit ihren unterschiedlichen Themen das Herz der Zuschauer berühren und zu Gesprächen anregen.
Titelliste der Augenblicke-Filme 2015
SHORT FILM
Deutschland 2013, 3 Min., Farbe,
Kurzspielfilm Regie: Olaf Held
Der Beweis, dass sich viele Stoffe in weitaus weniger als 90 Minuten und vor allem ungleich spannender erzählen lassen.
ABGESTEMPELT
Österreich 2012, 10 Min., Farbe,
Kurz-Kurzspielfilm Regie: Michael Rittmannsberger
Von Bösem und Mitgefühl in ein und derselben Person.
DAS MÄDCHEN AUS GORI
Georgien/Deutschland 2012, 14 Min., Farbe,
Kurzspielfilm Regie: Eka Papiashvili
Eine Flüchtlingsfamilie kommt in neue Stadt. Die kleine Tochter wird eingeschult. Leises und kurzes, großes Kino.
LIEBLING
Deutschland/Polen 2013, 7 Min., Farbe,
Kurz-Animationsfilm Regie: Izabela Plucinska
Eine Frau erwacht aus einem Traum und sieht sich einem fremden Mann gegenüber. Es geht um Gedächtnisverlust und Verluste im Allgemeinen, Vertrautheit und Fremdheit, Hilflosigkeit, Verzweiflung und Hoffnung.
FORTUNE FADED
Deutschland 2012, 3 Min., Farbe,
Kurzspielfilm Regie: Alexander Heringer
Beim Rückblick auf sein Leben wünscht er sich, er hätte am entscheidenden Wendepunkt eine andere Wahl getroffen.
DREI EXPERTEN DREHEN AUF
Deutschland 2013, 4 Min., Farbe, Kurspielfilm Regie: Volker Heymann
Ein nachhaltige Energie-Rap.
HARALD
Deutschland 2013, 7 Min., Farbe,
Kurz-Animationsfilm Regie: Moritz Schneider
Von Harald, dem Meister-Wrestler, seiner Liebe zu Blumen und der Beziehung zu seiner Mutter.
BUTTERFLY CIRCUS
USA 2009, 23 Min., Farbe,
Kurzspielfilm Regie: Joshua Weigel
Ein gebrochener Mensch, der durch Wertschätzung und Ermutigung sich neu entfalten kann.
VIRTUOS VIRTUELL
Deutschland 2013, 7 Min., s/w,
Experimentalfilm Regie: Thomas Stellmach, Maja Oschmann
Ein Film eines Oscar-Preisträgers zu einer Musik von Louis Spohr.
CHOPPER
Niederlande 2012, 2 Min., Farbe,
Kurz-Animationsfilm Regie: Lars Damoiseaux, Frederic Palmaers
Der Kreislauf des Lebens. Ob Motorradfahrer mit dem Ausgang der Geschichte einverstanden sind?
MENSCH UND MASCHINE
Deutschland 2013, 1 Min., s/w,
Kurzspielfilm Regie: Jens Rosemann, Silke Brandes
Das Drama existentieller Schnittstellenproblematik in digitalen Zeiten.