Klauskirchner Weinmesse lockte viele Weinfreunde

Das Interesse an der Klauser Weinmesse, die von Bürgermeister Werner Müller und Klauser Männerchor unter Chormeister Elmar Rist eröffnet wurde, war also entsprechend groß. Rund 50 verschiedene Weine konnten bei der publikumsoffenen „Klauskirchner Weinmesse“ in ungezwungener Atmosphäre gratis verkostet werden und sich dabei persönlich von den Weinbauern beraten zu lassen. Dazu gab es schmackhafte Winzerbrote, belegt mit Braten, Liptauer, Käse und vielem mehr.
Arbeit im Weinberg
Dass das Donnerskrichner Weinquartett Bayer, Liegenfeld, Neumayer und Sommer nicht zur Erholung ins Ländle gekommen waren, stellten die Weinbauern bereits am Freitagnachmittag unter Beweis. Neben dem Aufbau des Messe-Standes wurden noch die Reben im Weinberg bei Pfarrersbühel geschnitten.
Dabei feierte Josef Bayer ein Jubiläum. “Ich habe heuer zum 33. Mal hier die Reben geschnitten“, stellte der Burgenländische Weinbauer fest.
Stolz auf das Ergebnis aus Klaus ist auch Hans Neumayer. „ Der Klauser Wein Pfarrersbühel, der bei uns im Burgenland gekeltert wird, ist 2014 wieder gut gelungen. Ein feiner „Spitzenwein aus der Region“, der ab sofort im Gemeindeamt Klaus erhältlich ist, stellte der Burgenländer fest.
Ein Weinkenner, der aus dem Vorderland nach Klaus kam, war von der Weinmesse begeistert. Man treffe hier “sehr nette Leute”, führe Fachgespräche mit den Winzern, die man woanders nicht so leicht führen könne, und genieße zudem noch edle Tropen. Das tue auch dem Kopf gut. Er komme wie viel andere auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder.