Steuern - Erste Modellrechnungen

Ein Beispiel bezieht sich auf ein Ehepaar, der Mann arbeitet Vollzeit und verdient 3.500 Euro brutto monatlich, die Frau kommt auf 3.000 Euro im Monat, macht 6.500 Euro monatliches Haushaltseinkommen. Ab 1. Jänner 2016 blieben diesem Paar 2.815 Euro jährlich mehr (pro Monat wären das rund 235 Euro).
Entlastung von 1.580 Euro pro Jahr
Einer Familie mit zwei Kindern, in der der Vater 3.000 Euro monatlich und die Mutter 1.100 Euro pro Monat via Teilzeitjob verdient, insgesamt als 4.100 Euro Brutto monatlich, brächte die Steuerreform laut Angaben der Regierung eine Entlastung von 1.580 Euro pro Jahr (pro Monat: 132 Euro).
Und schließlich wird noch ein alleinstehender Pensionist als Beispiel angeführt: Bei einer Pension von 1.400 Euro monatlich würden ihm jährlich 560 Euro mehr bleiben (monatlich rund 47 Euro). (APA)