Holzscheit auf Holzscheit – so entsteht unter den Händen von Funkenmeistern Siegmund Oberluggauer und Werner Nessler und ihren Helfern einen prächtigen Funken. Die Mitglieder der Feuerwehrjugend sind für den Kinderfunken zuständig, der in der Nähe des Hauptfunkens entsteht. Am Samstagabend hieß es dann in Wald a. A. „Auf zum Funkenabbrennen in Außerwald“.
Zahlreiche Besucher bestaunten zuerst den Funken, ehe er dann angezündet wurde. Herrlich brannten die Scheiter bis zur Hexe hinauf, die mit einem lauten Knall das Symbol des Wintervertreibens verbreitete. Die Harmoniemusik Wald a. A. sorgte mit ihren Darbietungen für das entsprechende musikalische Ambiente. Das abschließende Feuerwerk sorgte dann noch für leuchtende Augen bei den großen und kleinen Besuchern auf dem Funkenplatz.