Weltweite Valentinstagsaktion "Cut the Drama" fand auch in Wien statt
Die Möglichkeit ein Liebesschloss aufzubrechen soll das Herz symbolisch für neue Beziehungen befreien und auf diese Weise auf den Brücken und anderen Orten mit Liebesschlössern Platz für neue und glückliche Liebesbeziehungen schaffen.
Am selben Tag fand diese Aktion auch in weiteren Städten weltweit statt: Moskau, Berlin, Hamburg, London, Antwerpen, Zagreb, Drvenik (an der kroatischen Küste) und San Francisco.
Aktion am Valentinstag
Symbolisch am “Tag der Liebe” wollte das Museum dazu einladen, auf kreative Weise mit der vergangenen Liebe zu brechen. Die Besitzer können online ihre zerbrochenen Liebesschlösser spenden und ihre schmerzlichen Erfahrungen teilen. So finden die Geschichten und Objekte ihren Weg ins Museum of Broken Relationships.
Auch wenn die Initiative am Valentinstag gestartet ist, so ist es das Ziel Aufmerksamkeit zu schaffen und Ex-Paare dazu zu animieren, ihre Liebesschlösser aufzubrechen und an das Museum zu schicken. Die Aktion kann über soziale Netzwerke unter dem Hashtag #CutTheDrama verfolgt werden.