Silvretta Montafon: Talabfahrt in Gaschurn nur bei guter Schneelage offen

“Es ist interessant, dass unter der Betreuung der ehemaligen Silvretta Nova jedes Jahr eine Talabfahrt für die Gäste in Gaschurn möglich gemacht worden ist, sofern es die Schneelage zuließ. So wurden die Wünsche der Einheimischen und Touristen ernstgenommen und bestmöglich erfüllt”, beginnt ein User im Bürgerforum Vorarlberg seinen Beitrag. Er kritisiert, dass seit der Betreuung durch die Silvretta Montafon nicht einmal mehr eine beschilderte Skiroute angeboten werde, trotz der derzeitigen Schneelage. Früher wäre eine präparierte blau beschilderte Talabfahrt jeden Winter bereitgestellt worden.
Kritik nicht nachvollziehbar
Für den User eine traurige Geschichte: “Und sehr zum Missmut aller Touristen und Einheimischen. Besonders deshalb, weil in anderen Schigebieten alles für eine Fahrt ins Tal getan wird.” Der Vorstand der Silvretta Montafon, Peter Marko, kann die Kritik nicht nachvollziehen und informiert: “Die Talabfahrt nach Gaschurn wird bei uns als Skiroute geführt. Auf dieser Strecke gibt es keine künstliche Beschneiung. Das heißt, wir müssen genau beobachten, ab wann eine durchgehende Abfahrt möglich ist. Das tun wir bereits die ganze Saison.”

Talabfahrt nach Gaschurn seit Freitag wieder offen
Das Skigebiet konnte bis vor kurzem einfach nicht sicherstellen, dass auf der kompletten Skiroute gute Verhältnisse herrschen. Obwohl in der oberen Hälfte nämlich ausreichend Schnee vorhanden war, konnte das vom unteren Teil nicht behauptet werden, so Marko. Durch die Schneefälle in den letzten Tagen konnte die Skiroute seit dem 6. Februar aber geöffnet werden: “Sollte die Wetterlage so bleiben, kann abgefahren werden. Sollte es wärmer werden, werden wir die Skiroute wieder sperren müssen.”