AA

Gemeinsamer Antrag für die Walgaustraße

Gemeinsamer Antrag für die Walgaustraße.
Gemeinsamer Antrag für die Walgaustraße.
Von VN/Isabel Seidel: Klaus. (VN-sis) Seit Jahren ist die Gemeinde Klaus bereits darum bemüht, die Verkehrssituation auf der Walgaustraße zu verbessern.

Die wichtigsten Punkte sind zum einen ein Durchfahrverbot für Lkw mit mehr als 7,5 Tonnen und die Verlängerung der 40-Stundenkilometer-Zone im Ortsgebiet. Zum anderen sollen zusätzlich entsprechende Begegnungszonen entlang der Walgaustraße geschaffen werden.

Jahrelange Bemühungen
Vor mehr als elf Jahren fasste die Gemeindevertretung erstmals einen Beschluss bezüglich eines Durchfahrtverbots für Lkw mit mehr als 7,5 Tonnen. Ziel ist, dass diese künftig die Treietstraße als bereits bestehende Alternative nutzen, anstatt durch das Dorf zu fahren. Die Ausweitung der 40er-Zone und die Schaffung von Begegnungszonen stoßen auch bei den restlichen Vorderlandgemeinden auf großes Interesse.

Gemeinsame Initiative
Nachdem sich die einzelnen Gemeinden jahrelang um die Umsetzung der genannten Punkte bemüht haben, starten sie nun eine gemeinsame Initiative. Die fünf Bürgermeister stellen einen „gemeindeübergreifenden Antrag“ an Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser. Noch diese Woche soll das Schreiben beim Land Vorarlberg eingehen. Werner Müller, Bürgermeister von Klaus, zeigt sich zuversichtlich, dass diese Maßnahme den gewünschten Erfolg haben wird. „Ich bin davon überzeugt, dass wir eine Lösung erzielen werden“, so der Gemeindechef.

  • VIENNA.AT
  • Klaus
  • Gemeinsamer Antrag für die Walgaustraße
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen