AA

Österreich zahlt 25 Mio. in den UN-Klimafonds - reicht das?

UN-Klimafonds soll ärmere Länder im Kampf gegen Erderwärmung unterstützen.
UN-Klimafonds soll ärmere Länder im Kampf gegen Erderwärmung unterstützen. ©dpa (Themenbild)
Schwarzach - Die Frage des Tages von VN und VOL.AT: Österreich zahlt 25 Mio. US-Dollar in den Klimafonds der UNO ein. Ist das genug, um den Klimawandel einzudämmen?

Bei seiner Rede vor der Weltklimakonferenz in Lima kündigte VP-Umweltminister Andrä Rupprechter am Mittwoch eine Finanzierung des Green Climate Funds der Vereinten Nationen in der Höhe von 25 Millionen US Dollar (20,21 Millionen Euro) an: „Die österreichische Bundesregierung steht zu ihrer Verantwortung.“ Gemeinsam mit den Ländern und der Wirtschaft will der Minister diesen Betrag für die Zeit 2015 bis 2018 verdoppeln. Mit dem inzwischen auf gut zehn Milliarden Dollar angewachsenen UN-Klimafonds sollen ärmere Länder in ihrem Kampf gegen die Erderwärmung unterstützt werden.

Beantwortung der letzten Umfrage

Nach der SPÖ präsentierte die ÖVP ihr Steuerreform-Modell. Ist es vernünftiger als der SPÖ-Vorschlag?

Ja: 55,36 Prozent
Nein: 44,64 Prozent
(802 Teilnehmer)

(red)

  • VIENNA.AT
  • Frage des Tages
  • Österreich zahlt 25 Mio. in den UN-Klimafonds - reicht das?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen