AA

Die meistgelesenen Artikel im Juli 2014

Der Juli war in Vorarlberg ein sehr ereignisreicher Sommermonat.
Der Juli war in Vorarlberg ein sehr ereignisreicher Sommermonat.
Im Juli 2014 schockierte eine Vergewaltigung in Gaißau ganz Vorarlberg, eine 20-Jährige wurde schwer verletzt. In Nüziders wurde die Raiffeisenbank überfallen, in Bregenz protestierten rund 1.600 Menschen gegen die Militäroffensive Israels im Gazastreifen.

1. Harderin nach Vergewaltigung schwer verletzt

IMG_9623
IMG_9623

Eine 20-jährige Harderin wurde Anfang Juli nach einem Fest in Gaißau vergewaltigt und schwer verletzt. Die Tat wurde nach Angaben der Polizei zwischen 3.15 Uhr und 3.30 Uhr begangen. Die schwerverletzte Frau wurde erst gegen 4.30 Uhr von einer Nachbarin entdeckt.

2. Bank in Nüziders überfallen

IMG_9633
IMG_9633

Ein Mann überfiel am 9. Juli eine Raiffeisenbank-Filiale in Nüziders. Der Täter bedrohte die zwei anwesenden Bankangestellten mit einer Langwaffe – verletzt wurde niemand. Bereits kurze Zeit später konnte ein 58-jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden. Auch das Fluchtfahrzeug, das erbeutete Geld und die Tatwaffe wurden gefunden.

3. Pro-Gaza-Demo in Bregenz

IMG_1595
IMG_1595

Am 20. Juli protestierten rund 1.600 Menschen in Bregenz gegen die Militäroffensive Israels im Gazastreifen. Zur gleichen Zeit begann auch eine Gegendemonstration in der Landeshauptstadt mit 20 Teilnehmern. Die Polizei konnte größere Ausschreitungen verhindern, jedoch musste der Zugverkehr für gut eine halbe Stunde gesperrt werden.

4. Sexbeichten der Vorarlberger

Im Juli zog die Facebookseite “Sexbeichte” die Vorarlberger in ihren Bann. In kürzester Zeit schaffte es die Gruppe auf über 4.000 Leser. Die Beichten wurden vom Betreiber von “Sexbeichte Vorarlberg” anonym gepostet und danach fleißig kommentiert.

5. Hackschnitzel-Lager in Flammen

Am 17. Juli 2014 geriet ein Hackschnitzellager in Mäder in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude verhindern. Der Brand wurde vermutlich durch einen technischen Defekt eines Motors der Anlage ausgelöst.

6. Fußballfans sorgen für Polizeieinsatz

IMG_9610
IMG_9610

Im Rahmen der UEFA Europe League 2014 spielte der FC Vaduz gegen den polnischen Klub Ruch Chorzów. Die Fans des polnischen Vereins verbrachten auch einige Zeit in Bregenz und sorgten damit für einen Polizeieinsatz. Die Anhänger von Ruch Chorzów gelten als sehr gewaltbereit, weshalb sich die Vorarlberger Polizei sicherheitshalber auf den Besuch der polnischen Gäste vorbereitet hatte.

7. Der Staudamm am Lünersee

Der Lünersee hat ein Fassungsvermögen von rund 100 Millionen Kubikmetern und ist damit der größte Wasserspeicher Vorarlbergs. VOL.AT hat sich den Staudamm des Sees genauer angeschaut.

8. 25 Jahre autofreier Marktplatz

Marktplatz-Beer-BDIII-Stadtarchiv Dornbirn
Marktplatz-Beer-BDIII-Stadtarchiv Dornbirn

Mitte der 80er-Jahre wurde der Marktplatz und ein Teil der Marktstraße zur Fußgängerzone erklärt. Im Rahmen des 25. Jubiläums wurden in Dornbirn  auch einige Feierlichkeiten veranstaltet.

9. Goldener Helm für die Feuerwehr Silbertal

6X0C0060
6X0C0060

Beim Feuerwehrleistungsbewerb in Alberschwende konnte sich in diesem Jahr die Feuerwehr Silbertal durchsetzten und den “Goldenen Helm” mit nach Hause nehmen. Rund 1500 Menschen nahmen an den Leistungsbewerben teil und stellten ihre Können in Geschicklichkeit und Schnelligkeit unter Beweis.

10. Super Stimmung beim Landesfeuerwehrfest

06.07.2014471
06.07.2014471

Beim Landesfeuerwehrfest in Alberschwende Anfang Juli wurde bis in die Morgenstunden gefeiert und getanzt. Die tolle Stimmung ist auch auf den Bilder des Festes zu sehen. (red/lc)

  • VIENNA.AT
  • Meldungen
  • Die meistgelesenen Artikel im Juli 2014
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen