Wiener Konferenz als Beitrag für nuklearwaffenfreie Welt
Darin fordert die überwältigende Mehrheit der internationalen Staatengemeinschaft einen Richtungswechsel in der Nukleardebatte.
“Die Wiener Konferenz hat sehr klar dargestellt, dass die Auswirkungen von Atomwaffen noch wesentlich größer sind als bisher bekannt war”, hieß es auf dem Außenamt. Vor allem die langfristigen Auswirkungen auf das Klima, die Umwelt, die Gesundheit und die Nahrungsmittelsicherheit, die der Einsatz von Nuklearwaffen hätte, seien extrem besorgniserregend, so die Stellungnahme des Veranstalters.
Konferenz: “Abkehr von Atomwaffen forcieren”
Ebenso seien die Risiken von menschlichem Irrtum und technischen Fehlern viel signifikanter, wie neueste Studien zeigen.
“Die Konferenz hat deutlich unter Beweis gestellt, dass eine glaubhafte Abkehr vom Atomwaffen künftig forciert werden soll”, erklärt der Leiter der Abteilung für Abrüstung, Rüstungskontrolle und Non-Proliferation im Außenamt, Alexander Kmentt.
(APA)