Steuerreform mit höherer Mehrwertsteuer finanzieren?

Das Umsatzsteuergesetz sieht für jeden steuerpflichtigen Umsatz 20 Prozent der Bemessungsgrundlage vor, allerdings gibt es einige Ausnahmen, bei denen ermäßigte Steuersätze von 10 oder 12 Prozent gelten. Im Zuge der Steuerreformdiskussion hat Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) eine Anhebung des begünstigten Mehrwertsteuersatzes in manchen Bereichen angedacht.
Mit zehn Prozent besteuert werden etwa Bücher, Zeitungen, Theater- und Konzertkarten, Schnittblumen, Hotelnächtigungen oder Kanalgebühren. Teurer werden könnte auch Wein ab Hof, für den derzeit ein Satz von zwölf Prozent gilt.
Create your free online surveys with SurveyMonkey , the world’s leading questionnaire tool.
Die letzte Frage des Tages
Die Opposition fordert in der Causa Hypo einen parlamentarischen U-Ausschuss. Wird dieser eingesetzt?
- Ja – 66,67 Prozent
- Nein – 33,33 Prozent
123 Umfrage-Teilnehmer
(Red./APA)