AA

Neue Egelseegrabenbrücke freigegeben

Die neue Egelseegraben-Brücke wurde wieder für den Verkehr freigegeben
Die neue Egelseegraben-Brücke wurde wieder für den Verkehr freigegeben ©Michael Mäser
Die in die Jahre gekommene Egelseegrabenbrücke wurde komplett erneuert und auf den neuesten Stand gebracht. Vor kurzem wurde die neue Überfahrt wieder für den Verkehr freigegeben.

Koblach (mima) Die Egelseegraben Brücke bildet die Grenze zwischen den beiden Kummenberggemeinden Koblach und Götzis. Aufgrund des desolaten Zustandes der Brücke wurde eine Erneuerung dringend erforderlich.

Funktionsfähigkeit wurde beibehalten

Aufgrund erheblicher technischer Mängel und Schäden musste die alte Stahlbetonbrücke erneuert werden und wurde abgetragen. Lediglich die Widerlager wurden als Auflager für das projektierte, unten offene Stahlprofil, im Untergrund belassen. Die neu gebaute Überfahrt über den “Egelseegraben”, der die Gemeindegrenze zwischen Koblach und Götzis darstellt, kommt es zu einer Erhöhung der Funktionalität durch die Verbreiterung der Überfahrt, sowie die Fortsetzung des bereits auf Seite Götzis bestehenden Gehsteiges. Die hydraulische Funktionsfähigkeit des Egelseegrabens wird durch den nahezu selben Durchflussquerschnitt zur bestehenden Brücke beibehalten. Zudem ergibt die neue Brücke eine sehr gute Einbindung in das bestehende Landschafts- und Ortsbild.

Verbesserte Verkehrssicherheit

Bei der neuen Brücke über den Egelseegreben wurde die Fahrbahn und der Gehsteig (bis zur Einmündung in die Isel-Straße/auf Koblacher Seite) mit einer Fahbahnbreite von 4,75 Metern und einer Gehsteigbreite von 1,5 Metern ausgeführt. Die Bankette wurden humusiert und werden begrünt. Derzeit wird noch das Geländer angepasst und einige Verkehrszeichen werden noch erneuert. „Die Verkehrssicherheit wurde in erster Linie für alle Fußgänger und Radfahrer durch den ausgeführten Gehsteig wesentlich verbessert“, so Koblachs Bürgermeister Fritz Maierhofer, der sich aber auch bei allen Anrainern bedankt: „Herzlichen Dank an dieser Stelle auch bei allen Nachbarn und Anrainern für die Zurverfügungstellung der benötigten Grundflächen nord- und südseitig“, so Maierhofer. Die Kosten für das gesamte Projekt belaufen sich auf rund 160.000,– Euro und werden je zur Hälfte von der Gemeinde Koblach und der Marktgemeinde Götzis finanziert.

 

  • VIENNA.AT
  • Koblach
  • Neue Egelseegrabenbrücke freigegeben
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen