Seltener Bandwurm aus Gehirn eines Mannes entfernt
Die Operation sei gut verlaufen, der Mann sei wohlauf. Eine Infektion von Menschen durch Spirometra erinacei-europaei ist äußerst selten. Der Bandwurm kann Sparganose auslösen, eine Entzündung von Körpergewebe, die – wenn das Gehirn befallen ist – zu heftigen Kopfschmerzen, Krampfanfällen und Gedächtnisverlust führen kann. Menschen können sich Bandwurm-Larven durch den Verzehr von verseuchten Krebsen, rohem Schlangen- oder Froschfleisch einfangen sowie durch Frosch-Umschläge, wie sie in China gegen Augenentzündungen eingesetzt werden.
Entschlüsselung der DNA könnte hilfreich sein
“Wir hätten niemals damit gerechnet, einer derartigen Infektion in Großbritannien zu begegnen, aber angesichts der Reisen rund um den Globus können auch hier ungewöhnliche Parasiten auftauchen”, sagte Effrossyni Gkrania-Klotsas von der Universitätsklinik in Cambridge. Die Entschlüsselung der DNA des Bandwurms könnte nach seinen Angaben bei der Entwicklung von Therapien helfen. (APA)