Umfrage zeigt: Über 90 Prozent der Österreicher sind Kaffeetrinker

92 Prozent der Österreicher sind Kaffeetrinker, drei Viertel brauchen täglich eine oder mehrere Tassen von dem heißen Getränk. Das geht aus einer Online-Umfrage des Marktforschers MindTake Research mit rund 500 Teilnehmern im Alter von 15 bis 69 Jahren hervor.
Österreicher lieben Kaffee
Neun von zehn Befragten steht Kaffee am Arbeitsplatz zur Verfügung, bei 36 Prozent wird er vom Arbeitgeber kostenlos bereitgestellt.
41 Prozent trinken gerne im Kaffeehaus bzw. Restaurant Kaffee. Dort bestellt ein Viertel einen Cappuccino, je 14 Prozent ordern einen Verlängerten oder Latte Macchiato. Letzterer ist besonders beliebt bei Frauen (21 Prozent, Männer sechs Prozent), Männer dagegen genießen eher einen Kleinen Schwarzen (zwölf Prozent) oder Großen Schwarzen (elf Prozent – Frauen je sechs Prozent).
Kapselkaffee am häufigsten
Der meiste Kaffee wird zu Hause getrunken (88 Prozent). Dazu wird in den österreichischen Haushalten am häufigsten eine Kapselkaffeemaschine (29 Prozent) verwendet, bei 26 Prozent kommt das Getränk aus dem Vollautomaten.
Auf die Filterkaffeemaschine schwören 14 Prozent, bei zwölf Prozent ist eine Kaffee-Pad-Maschine im Einsatz. Ebenfalls zwölf Prozent bleiben dem klassischen Espresso aus der Espressomaschine oder dem -kocher treu.
(APA/Red)