Russische Kriegsschiffe kreuzen vor Australien
Die russischen Schiffe kreuzten außerhalb des australischen Hoheitsgebiets. “Die Bewegung dieser Schiffe steht völlig im Einklang mit den Vorschriften der internationalen Gesetze, wonach sich Militärschiffe in internationalen Gewässern frei bewegen können”, teilte das australische Ministerium mit. Es sei nicht das erste Mal, dass Russland bei Gipfeltreffen mit seiner Marine präsent sei. An diesem Samstag beginnt das Treffen der 20 Industrie- und Schwellenländer (G20) in Brisbane.
Schiffe bereits im Oktober gestartet
Die Schiffe waren von Wladiwostok im äußersten Russlands bereits im Oktober gestartet – darunter der Raketenkreuzer “Warjag” und das große U-Boot-Abwehrboot “Marschall Schaposchnikow”. Aufgabe der Marine sei es, Flagge zu zeigen, wie russische Medien berichteten.
Russia Sends Warships To Australia http://t.co/q4WDT7sqDZ #G20Brisbane #G20 #Putin #MH17 #Abbott #Varyag pic.twitter.com/F0hCZZ6nJg
— NATOSource (@NATOSource) 12. November 2014
“Moskaus Gruß an den Gastgeber”
Kommentatoren werteten die Anwesenheit der Kriegsschiffe als Moskaus Gruß an den Gastgeber Brisbane. Der australische Regierungschef Tony Abbott hatte wegen Russlands Politik im Ukraine-Konflikt Putin vom G-20-Gipfel ausladen wollen. Die Zeitung “Courier Mail” argwöhnte, dass der Russe verärgert sei über Abbott. “Stoppt die Boote!”, schrieb das Blatt auf seiner Titelseite.
Abbott wollte Entschuldigung für MH17-Abschuss
Abbott hatte von Putin beim Asien-Pazifik-Gipfel (APEC) am Dienstag eine Entschuldigung für den Abschuss der malaysischen Passagiermaschine MH17 im Juli im Kriegsgebiet Ostukraine gefordert. Russland weist jede Beteiligung zurück und verlangt, die Ergebnisse der internationalen Untersuchung der Tragödie abzuwarten. Bei dem Absturz starben 298 Menschen, darunter Dutzende Australier.
(APA)