Neues Buch „Wurzelkraft“ von Christina Maria Sonderegger präsentiert

Es ist ein ganz besonderes Werk entstanden, Wurzelkraft, ein Handbuch und Wegweiser zum verborgenen Selbst, so der Untertitel. „Über viele Jahre konnte ich in der freien Natur Erfahrungen mit Heilpflanzen sammeln und mit dem Einstieg in die Gestaltungsarbeit zeigte sich plötzlich eine Möglichkeit, diese beiden Welten miteinander zu verknüpfen – eine neue Form von kreativer Partnerschaft zwischen Mensch und Natur“, schreibt die engagierte Autorin Christina Maria Sonderegger in ihrem Vorwort.
Die Zahl Sieben
Mit einer visuellen Reise in Bild und Ton gab Christina Einblicke in ihr Werk. Als Grundmuster in ihrem Buch wählte sie die sieben hermetischen Gesetze, verknüpfte sie mit den sieben Farben des Regenbogens und weitern sieben menschlichen Archetypen. Sieben mal sieben Pflanzen haben in diesem Webmuster ganz bestimmte Plätze eingenommen. Es wurde ein Buch, das wohltut und gute Laune vermittelt. Mit ihrem Erstlingswerk „Wurzelkraft“ schaffte es die Autorin, einen ehrlichen Dialog zwischen Mensch und Natur aufzubauen und dem Leser einen Wegweiser zum verborgenen Selbst, sozusagen zu einer spannenden Reise hinab in die Tiefen der eigenen Wurzeln zu vermitteln.
Gefragtes Werk
Christina Maria Sonderegger, Jahrgang 1960 lebt mit ihrem Mann und ihren fünf Kindern in Göfis. Neben ihrer Arbeit als Bibliothekarin ist sie freiberuflich als Systemischer Gestaltcoach tätig und Mitentwicklerin der blütenkraft-Essenzen. Eine lange Schlange bildetet sich, um eine persönliche Widmung in das frisch erworbene Erstlingswerk von Christina zu bekommen. Mit viel Einfühlungsvermögen wurden die 49 Pflanzen von ihrem Gatten Bertram Sonderegger bildlich festgehalten. Die Umschlag- und Buchgestaltung setzten Rene Dalpra und Silvia Wasner gekonnt um. Das Buch ist in der bugo erhältlich.