AA

Atomgespräche der 5+1-Gruppe in Wien begonnen

Catherine Ashton leitet die Gespräche
Catherine Ashton leitet die Gespräche
Im Atomstreit mit dem Iran hat die Schlussphase der Verhandlungen vor der Deadline am 24. November begonnen. Weniger als drei Wochen vor dem Ende der Frist haben sich am Freitag die politischen Direktoren der fünf UNO-Vetomächte plus Deutschland in Wien zu eintägigen Beratungen getroffen, um den weiteren Fahrplan zu koordinieren. Der Iran ist bei diesen Gesprächen nicht dabei.


Catherine Ashton, die bis 31. Oktober EU-Außenbeauftragte war leitet auch weiterhin als Iran-Sonderbeauftragte die Gespräche. “Das Hauptziel der Verhandlungen ist es, bis zum Ablauf der Deadline am 24. November einen Deal zu erzielen, in dem für die internationalen Staatengemeinschaft gewährleistet ist, dass das Atomprogramm des Iran ausschließlich friedlichen Charakter hat”, erklärte Ashtons Sprecher Michael Mann.

Am kommenden Sonntag geht es dann auf trilateraler Ebene weiter. Dann wird Ashton den iranischen Außenminister und Chefverhandler Mohammad Javad Zarif und seinen US-Amtskollegen John Kerry in Maskat (Masqat), der Hauptstadt des Oman, zu zweitägigen Verhandlungen treffen.

Bei diesem Treffen sollen die letzten Hürden vor der großen Mammut-Runde ab 17. November voraussichtlich in Wien beseitigt werden.

Im elf Jahre andauernden Konflikt um die umstrittene iranische Urananreicherung geht es Teheran vor allem um die Aufhebung der schmerzhaften Wirtschaftssanktionen. Der Westen wiederum will transparente und überprüfbare Garantien, dass das iranische Nuklearprogramm keine militärische Komponente hat.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Atomgespräche der 5+1-Gruppe in Wien begonnen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen