Auf Basis der aktuellen Angebote auf 123einkauf.at stellen wir euch heute folgendes Rezept für die kleine Geldbörse vor:
Überbackene Schweinsschnitzel-Medaillons
Vorbereitungszeit:
5 Minuten
Zubereitungszeit:
30 Minuten
Zutaten für 2 Personen:
300 Gramm -400 Gramm Schweinefleisch (je nach Hunger)
2 Paprika (gelb und rot)
1 Kartoffel
100 Gramm JaNatürlich! Bio-Gauda
½ Tube Tomatenmark
150 ml Milch (zum Beispiel Bergbauern-Heumilch)
150 ml Gemüsesuppe (zum Beispiel Knorr)
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
Butter oder Olivenöl zum Anbraten
Vorbereitung:
Die Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Kartoffel schälen und etwas kleiner würfeln. Den Gouda ebenfalls würfeln. Das Schnitzelfleisch säubern, in kleinere Medaillons schneiden und danach mit Salz und Pfeffer würzen.
Zubereitung:
Ein Viertel der Paprikawürfel mit Butter in einer Pfanne anschwitzen. Dann die Fleisch-Medaillons in die Pfanne mit den Paprikawürfel geben und ebenfalls kurz anbraten.
In einer Schüssel einen Suppenwürfel (Gemüsesuppe) mit einem halben Trinkglas Wasser (150 ml), einem Schuss Tomatenmark (aus der Tube), Salz, Pfeffer, einem weiteren Viertel der verbliebenen Paprikawürfel, dem Paprikapulver und 150 ml Milch verrühren. Die Medaillons in der Pfanne mit der Soße übergießen und kurz aufkochen lassen. Die Medaillons nun in eine Auflaufform geben und mit Soße bedecken. Bei Bedarf nochmals salzen und pfeffern. Die restlichen Paprikawürfel darauf verteilen und mit Gauda belegen. Im Backofen bei 180 Grad etwa 20 – 25 Minuten zu Ende garen.
Alle 3000 aktuellen Angebote findest Du auf: www.123einkauf.at/preisvergleich/
bewusst. gekocht.
Immer wieder gerät Schweinefleisch als Dick- und Krankmacher in Verruf.
Dennoch ist Schweinefleisch nicht “ungesünder” als anderes Fleisch. Es darf in Maßen im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung ohne Bedenken gegessen werden. Außerdem liefert es hochwertiges Eiweiß, lebensnotwendige Vitamine (allen voran Vitamin B) sowie Eisen. Achten Sie beim Kauf vor allem auf österreichische Qualität. Im heutigen Rezept empfehlen wir Hofstädter Fleisch vom Billa. Mehrfache, strenge Kontrollen garantieren höchste Fleischqualität. Das Fleisch stammt von Tieren, die auf österreichischen Bauernhöfen geboren, gefüttert und aufgewachsen sind.
 
                 
                 
                 
                 
                 
    