AA

Nostalgische Raritäten im Schwärzerles Theres Huus

Die Gäste wurden von professionellen Museumspädagoginnen durch das geschichtsträchtige Haus geführt.
Die Gäste wurden von professionellen Museumspädagoginnen durch das geschichtsträchtige Haus geführt. ©Bandi Koeck
Rüthi. (BK) Das unlängst eröffnete Rüthner Museum gewährte allen Besuchern im Rahmen der Langen Nacht der Museen einen Blick in Uromas Alltag – in eine längst vergessene Zeit, welche vor allem die Herzen von Nostalgiker höher schlagen lässt.
Schätze aus einer längst vergangenen Zeit

 

Damals stand die Familie im Vordergrund, die versucht hatte, im Einklang mit Natur und den einzelnen Jahreszeiten zu leben. Es wurde im Familienkreis gesungen, gebetet und dem Vater zugehört, wenn dieser aus dem Kalender vorlas. In der zeitgemäß eingerichteten Wohnung können unzählige bäuerliche Gerätschaften, die Schreinerei und die Waschküche erkundet werden. Den Besuchern wurden zudem viele Geschichten und Anekdoten aus längst vergessenen Tagen erzählt.

 

Jeanettes Puppen- und Spielzeugmuseum, das unzählige Barbie-Puppen und noch viel mehr beherbergt und das ebenfalls in Rüthi ist, hatte leider aufgrund eines Unfalls kurzfristig die Pforten schließen müssen.

 

  • VIENNA.AT
  • Meldungen
  • Nostalgische Raritäten im Schwärzerles Theres Huus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen