1:1-Remis zu wenig für das U21-Team
Das Team von Trainer Gregoritsch stand gegen die starken Spanier von Beginn weg tief, um in erster Linie keinen Treffer zu kassieren und vielleicht über einen Konter zum Erfolg zu kommen. Den ersten Torschuss der Österreicher gab Kevin Stöger jedoch erst in der 34. Minute ab. Die letzten zehn Minuten vor der Pause waren dann ausgeglichener, mit Chancen auf beiden Seiten. Dennoch ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Kalte Dusche in der 50. Minute
Die zweite Halbzeit begann dann denkbar schlecht für die Gäste aus Österreich. Nach nur fünf Minuten nutzte Suarez eine zu kurze Kopfballabwehr nach einem Eckball zur nicht unverdienten 1:0-Führung. Doch die junge ÖFB-Elf gab nicht auf und kämpfte weiter um die letzte kleine Chance zur Qualifikation. Immer wieder war es Stankovic im Tor der Österreicher, der einen weiteren Gegentreffer verhinderte. Die Österreicher kamen ihrerseits ebenfalls zu mehreren Möglichkeiten, waren im Abschluss jedoch mehrfach zu inkonsequent. Nach einer starken Leistung gelang Gregoritsch in der 94. Minute nur noch der Ausgleich.
Die Jungstars des ÖFB verpassten durch dieses Unentschieden zwar den Einzug ins Play-off, können nach einer starken Leistung gegen Spanier, die zuvor alle Spiele gewonnen hatten, erhobenen Hauptes nach Österreich zurück kehren. An starken Jung-Spielern scheint es in Österreich also nicht zu mangeln.