Monsunregen - Indische Millionenstadt Srinagar unter Wasser
Die Streitkräfte hätten per Boot und mit Helikoptern 17.000 Menschen aus ihren Häusern gerettet, nachdem der Fluss Jhelum im Bundesstaat Jammu und Kaschmir über die Ufer trat und Dämme durchbrach. Zahlreiche Bewohner retteten sich in höhere Stockwerke, warteten auf Balkonen oder kletterten auf Dächer. Viele hatten weder Strom noch frisches Wasser, auch Telefonleitungen und Handynetze waren zusammengebrochen. Neue Todeszahlen veröffentlichten die Behörden zunächst nicht. Bis Sonntag waren knapp 150 Menschen in den Fluten gestorben. Auf der anderen Seite der Grenze in Pakistan gab es 110 Tote.
Rettungsaktionen laufen
Die Helfer versuchten, per Helikopter Nahrungsmittel und Medikamente zu den Eingeschlossenen zu bringen, sagte O.P. Singh, Generaldirektor der nationalen Katastrophentruppe Indiens. Die Hilfe war wegen der fehlenden Kommunikationsmöglichkeiten schwierig. Zahlreiche Menschen gaben ihre Position über Twitter oder Facebook weiter und flehten die Behörden an, ihnen zu helfen.
Hilferufe auf Twitter:
@indianredcross @bdutt @ndtv @abdullah_omar #kashmirfloods @adgpi Hotel Shangrilla, Sonwar: tourists and families inside. Help needed!
— Vijay Upadhyay (@iamthevictory) September 8, 2014
15 elderly people from #Odisha stranded in Hotel Renaissance in Son war,Iqbal Colony,Srinagar.Please Help with Relief/Rescue #KashmirFloods
— Tanaya Patnaik (@tanaya_p) September 8, 2014
Please Help My uncle and aunt is stuck in Indira nagar C10 near MandirThey r dying please help my no-9650391982 #KashmirFloods @AMITKACHROO
— Saurabh Singh Tomar (@s_singh_t) September 7, 2014
Ratnipora,Trich ,Manduna,Naroowa villages of pulwama distt. are totally submerged in water need immediate help #sos #kashmirfloods
— Gaamuk (@Gaaamuk) September 5, 2014
Krankenhäuser überschwemmt
Nach Angaben des Senders NDTV stehen alle Krankenhäuser Srinagars unter Wasser. Die einzige direkte Straße zwischen der Stadt Jammu am Fuße des Himalayas und Srinagar im Kaschmir-Tal ist seit Tagen wegen der Fluten gesperrt. In Jammu gingen die Überschwemmungen langsam zurück.
Erneut Warnung für Bihar
Auch im indischen Bundesstaat Bihar wurde laut indischen Medien erneut eine Flutwarnung herausgegeben. Ein vor einem Monat in Nepal aufgestauter Himalaya-Fluss werde nun abgelassen, berichtete die Zeitung “Hindustan Times”. Ein gewaltiger Erdrutsch hatte das Sunkoshi-Tal blockiert, woraufhin sich ein kilometerlanger Stausee bildete. Am Wochenende gelang es der nepalesischen Armee, einen Kanal durch den natürlichen Damm fertigzustellen und den See abzulassen.
Monsun bringt jährlich Hochwasser
In Südasien kommt es wegen des Monsunregens quasi jährlich zu Überschwemmungen. Erst vor zwei Wochen waren allein im nordindischen Bundesstaat Bihar 1,8 Millionen Menschen von Überflutungen betroffen. Auch im Nordosten des Landes litten zu der Zeit etwa 1,2 Millionen Menschen unter Hochwasser, als Flüsse wie der mächtige Brahmaputra über die Ufer traten.
(APA)