AA

Baugrund in Rendite verwandeln

Land der Berge, Land der Grundstücke – im Ländle gibt es  viele brach liegende Grundstücke und Liegenschaften, die eigentlich leicht gewinnbringend genutzt werden könnten.

 

karlZIMA

Karlheinz Steiner
GF ZIMA Wohn Baugesellschaft mbH

 

Herr Steiner, welche Grundstücke sind für ein Unternehmen wie die ZIMA interessant?

Karlheinz Steiner: Damit ein Bauplatz für ein Bauunternehmen sinnvoll, nachhaltig und innovativ genutzt werden kann, sollte er einige Punkte erfüllen – so kommt es auf die Größe und die Form des Grundstücks an. Auch die Nachbarschaft muss passen und die Grundverhältnisse sollten in Ordnung sein.

 

Welche Größe sollten diese Grundstücke mindestens haben?

Karlheinz Steiner: Ein Grundstück sollte mindestens 900–1000 Quadratmeter groß sein. Das wäre ideal. Dabei ist es egal, ob das Grundstück bebaut ist oder leer steht. Von der Form her sollte das Grundstück am besten rechteckig sein und optimal zur Sonne – also nach Südwesten – ausgerichtet sein.

 

Viele Grundstücksbesitzer in Vorarlberg fordern für ihren Grund und Boden eine nachhaltige Nutzung. Was sagen Sie dazu?

Karlheinz Steiner: Wir  sind der  Meinung, dass nicht auf Teufel komm raus gebaut und alles so dicht wie möglich bebaut werden soll. Wir versuchen, jedes Immobilienprojekt im Einklang mit der Umgebung zu entwickeln und besonders zu  gestalten. Dabei lautet die Devise: Weniger ist oft mehr und es gilt die Vorzüge herauszuarbeiten. Es sollte ein Wohnprojekt entstehen, das einen Bezug zur Gegend hat und sich entsprechend harmonisch in das Gesamtbild einfügt.

 

Was kann man sich beim Verkauf eines Grundstücks an die ZIMA erwarten?

Karlheinz  Steiner: Wenn ein Grundstück für die ZIMA in Frage kommt, garantieren wir eine seriöse, umfassende Beratung, eine rasche Vertragsabwicklung sowie eine prompte und schnelle Zahlung. Wir übernehmen komplett die entstehenden Kosten für Vertragsabwicklung etc.. Außerdem bezahlen wir für die Grundstücke faire Top-Preise, um dann im Einklang mit der Umgebung ein attraktives und spezielles Immobilien-Projekt zu entwickeln.

 

Oftmals werfen Grundstücke keine Erträge ab, sondern verursachen sogar Kosten. Die ZIMA bietet ein spezielles Tausch- Modell an?

Karlheinz Steiner: Dahinter steht eine Idee, die allen Beteiligten einen deutlichen Mehrwert garantiert. Von einem leer stehenden Grundstück hat niemand etwas. Im Gegenteil – man muss sogar noch Grundsteuer bezahlen. Wenn wir ein Grundstück erwerben, kann der Verkäufer im Gegenzug eine oder mehrere hochwertige Wohnungen auf dem bekannt hohen ZIMA-Niveau erhalten. Der Vorteil: Der Verkäufer bleibt dadurch dennoch Immobilienbesitzer und hat eine ordentliche Rendite durch die Mieteinnahmen.

 

Wie erfahre ich, wie viel mein Grundstück wert ist?

Karlheinz Steiner: Um eine seriöse und individuelle Auskunft geben zu können, müssen die Bebauungsgrundlagen geklärt werden. Dazu zählen z.B. die Baunutzungszahl oder die Höchstgeschoßzahl. Auch die Grundverhältnisse (Kies, Felsen etc.) fließe  in die Bewertung mit ein. Ein wichtiger Punkt ist natürlich auch die Lage. Die Bewertung hängt also von vielerlei Faktoren ab.

 

Entstehen beim Verkauf eines Grundstücks auch Kosten wie Steuern etc. für den Verkäufer?

Karlheinz Steiner: Nein. In der Regel nicht. Die ZIMA übernimmt bei einem Grundstückskauf sämtliche Kosten wie beispielsweise die Vertrags-oder Notarkosten. Wir zahlen für die Grundstücke einen fairen Top-Preis und fühlen uns unseren Partnern verpflichtet. Seit 2012 gibt es allerdings die Immobilienertragssteuer, welche es zu beachten gibt.

 

Wie schnell geht der Kauf/Verkauf eines Grundstücks über die Bühne?

Karlheinz Steiner: Das geht mitunter recht schnell. Wenn die Grundlagen stimmen und alles passt, ist das in wenigen Tagen erledigt. Die ZIMA kann auf ein breites Netzwerk an Partnern wie Anwälte, Vermessungsbüros, Bodengutachter etc. zurückgreifen und dementsprechend rasch handeln. Theoretisch ist ein Grundstückskauf innerhalb von 14 Tagen abgewickelt.

 

Was sollte man als Verkäufer genau beachten?

Karlheinz Steiner: Da gibt es für mich nur eine Antwort: genau schauen, mit wem man zusammenarbeitet. Der Bauträger sollte seriös und finanziell potent sein und das halten, was er verspricht. Nicht dass man als Verkäufer schlussendlich durch die Finger schaut und sein Geld nicht bekommt.

 

 

ZIMA Wohn Baugesellschaft mbH
Bürohaus element
Lustenauer Straße 64
6850 Dornbirn
Tel.: 05572 3838-0
karlheinz.steiner@zima.at
www.zima.at

 

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Baugrund in Rendite verwandeln
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.