"Gut gelandet": Premiere für die ÖSV-Adler in Tschagguns

Auf ihrem Weg zum nächsten Sommer-GP im schweizerischen Einsiedeln machten die ÖSV-Adler Anfang August einen Abstecher ins Montafon, um im neuen Schanzenzentrum in Tschagguns ihre ersten Sprünge zu absolvieren.
Schlieri & Co. springen in Tschagguns

Nach einem kurzen Fußballspiel zum Aufwärmen – natürlich im Auslauf der Schanzenanlage – ging es direkt auf die größte der vier Schanzen (Hillsize 108 Meter). Unter strenger Beobachtung des neuen Cheftrainers Heinz Kuttin und dem Analyseteam zeigten die Skispringer ihr Können.
Lob für Schanze im Montafon
“Wir freuen uns, dass wir nun auch ganz im Westen von Österreich eine gute Trainingsanlage für die Vorbereitung auf die Österreichischen Meisterschaften jetzt im Sommer, aber auch schon für den kommenden Winter zur Verfügung haben”, so der Cheftrainer.

Auch die Athleten lobten das Montafon Nordic Schanzenzentrum nach ihren ersten Sprüngen. „Es ist eine tolle Anlage und ein super Zentrum. Die vier Schanzen nebeneinander bieten auch den Kindern und Jugendlichen einen guten Start in den Spitzensport“, meint etwa Gregor Schlierenzauer.
“Vorfreude hat sich gelohnt”

Sein Teamkollege Thomas Diethart ergänzt: “Ich habe mich nach positiven Empfehlungen von anderen Sportlern sehr darauf gefreut, die Schanze zu testen. Die Vorfreude hat sich gelohnt. Ich hatte gleich vom ersten Sprung an ein gutes Gefühl und einen super Einstieg.”
Schanzen über Erwartungen gebucht
Das erst vor wenigen Wochen eröffnete Schanzenzentrum gehört zu den spektakulärsten Sportstätten in Vorarlberg. Die aus vier unterschiedlich großen Schanzen bestehende Anlage wurde laut Geschäftsführer Dieter Egg seit der offiziellen Eröffnung am 14. Juli 2014 über die Erwartungen gebucht.
Alle Fans der ÖSV-Adler können sich bei den Meisterschaften am 12. Oktober 2014 selbst ein Bild machen, wenn in Tschagguns der beste Skispringer Österreichs gekürt wird.