Lochauer Dorffest: Beste Stimmung bei Sonnenschein und Dauerregen

Auftakt mit der Militärmusik
Nach dem exzellenten Auftakt mit dem Sommerkonzert der Militärmusikkapelle Vorarlberg unter der Leitung von Militärkapellmeister Hauptmann Wolfram Öller sowie dem stimmungsvollen blasmusikalischen Ausklang mit den „Lochauer Bierblosn“ am Donnerstag wurde auch die fulminante „Kronehit Vibration Night“ am Freitag mit „Brian & Max Unplugged“ und DJ Chris Antonio an diesem herrlichen Sommerabend zum bestens besuchten Treffpunkt der Region.
Regen als „Spielverderber“
Dann war das äußerst schlechte Wetter ein ständiger Begleiter. So fiel der Festumzug mit der „Bundesmusikkapelle Aschau“ bei Kirchberg in Tirol, den Leiblachtaler Jubiläumsjahrgängern und dem Vespa-Club Vorarlberg am Samstagabend buchstäblich ins Wasser. Doch in der überdachten Festarena zeigten sich die zahlreichen treuen Besucher durchaus wetterfest. Trotz Starkregen genoss man das Dämmerschoppenkonzert der „Bundesmusikkapelle Aschau“, danach ließ auch das „Riedberg Quintett“ bei Tanz und Unterhaltung das miserable Wetter schnell vergessen. Die gute Stimmung fand am wiederum verregneten Sonntag beim schmissigen Frühschoppen der Gastkapelle nach der blasmusikalisch umrahmten Feldmesse eine erfolgreiche Fortsetzung.
Trotz dieser Wetterkapriolen hatte das bestens bewährte und eingespielte Team des Musikvereines Lochau um Vorstand Wolfram Baldauf alles im Griff. Und dank dem neu erarbeiteten Festkonzept mit dem Jubiläumsjahrgänger- und dem Vespa-Treffen, den sehr dekorativ geschmückten Besuchertischen, der neuen Weinlaube sowie der längsten Lochauer Barmeile wurde auch „Lochauer Dorffest 2014“ vom 24. bis 27. Juli einmal mehr ein schöner Erfolg.