Wiener Stadträtinnen Sima und Wehsely seit zehn Jahren im Amt
Ulli Sima und Sonja Wehsely (beide SPÖ) wurden am 1. Juli 2004, also vor exakt zehn Jahren, angelobt. Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) dankte den beiden Ressortchefinnen bei einem Medientermin im Rathauspark nicht nur für ihre Arbeit, sondern auch, wie er betonte, für ihre Loyalität.
Zehnjähriges Amtsjubiläum im Wiener Rathaus gefeiert
“Es mögen weitere zehn Jahre werden”, wagte Häupl zudem einen Blick in die Zukunft. Als Dank gab es Torte, die den jeweiligen Geschäftsgruppen entsprechend mit kleinen Modellautos – einer Müllabfuhr und einem Rettungsauto – verziert war.
Sima und Wehsely seit zehn Jahren im Amt
Die beiden roten Rathaus-Politikerinnen waren vor zehn Jahren erstmals in die Stadtregierung berufen worden. Die damalige Nationalratsabgeordnete Ulli Sima beerbte Isabella Kossina, die kurz zuvor zurückgetreten war. Wehsely folgte als Integrations- und Frauenstadträtin auf Renate Brauner – die am selben Tag die Gesundheitsagenden von Elisabeth Pittermann übernahm. Als Brauner 2007 Finanzstadträtin wurde, wechselte Wehsely ins Gesundheitsressort. (APA)