So startete sie mittels Flugblättern einen Spendenaufruf in Form von Hilfsgütern für den täglichen Gebrauch. Beim Vorplatz der Volksschule Dalaas konnten die Hilfsgüter abgegeben werden. Viele Klostertalerinnen und Klostertaler machten sich auf den Weg nach Dalaas, um diese Aktion zu unterstützen.
Hilfsgüter
Die vielen freiwilligen Helfer wogen, zählten und verpackten den ganzen Tag. „Für mich besonders erfreulich ist, dass unter den Spenden sehr viel Babynahrung, Windeln, etc. war“ so Vanessa Bilgeri. Insgesamt wurde von den Klostertalern über eine Tonne an Hilfsgütern gespendet, das von den Helfern sortiert, gewogen und enkodiert wurde. Die Feuerwehr Wald am Arlberg unterstützte das Projekt ebenfalls und übernahm den Transport nach Bludenz. Von dort aus wurden die Hilfsgüter von der bosnischen Glaubensgemeinschaft der Weitertransport nach Bosnien organisiert wurde. Dieser Transport erfolgte dann begleitet durch den Präsident der bosnischen Glaubensgemeinschaft Adimir Music und Anel Kedic. Vanessa Bilgeri bedankt sich bei allen Spendern, bei den freiwilligen Helfern, bei Bürgermeister Christian Gantner und der Feuerwehr Wald a. A. Weiters bedankt sie sich bei der Firma Holluscheck, Firma Messerle und der Direktorin Anita Frainer und den Klostner Volksschülern für ihre Mithilfe.