Das zweite Stück wurde dem Motto „Von sakral bis Schlager“ gerecht und mit „Ave verum“ wurde kirchlicher Hauch versprüht. Dieser Hauch wurde vom Gesang von Koen Lievens verstärkt, bevor das Klarinettenregister bei der Ouvertüre „Aura Lee“ ihre Stärken zeigten. „The second waltz“ – Walzerklänge im Gemeindesaal, die mit großem Applaus honoriert wurden. Mit dem Opening Konzertmarsch, der Annafest-Polka und pro Betty erfüllten die Musikantinnen und Musikanten der Trachtenkapelle Brand den Saal mit feinster Blasmusik und Horn- und Tenorhornregister entlockten ihren Instrumenten feine Töne.
Begeisterung
Die „Goldflötistin“ Eva Spiss eröffnete das Stück „Children of Sanchez“. Dieses Thema wurde dann von den Trompeten und Posaunen übernommen und das Schlagwerk leitete den jazzigen Teil des Stückes ein. Den Bereich „Schlager“ wurde mit dem Kriminal-Tango bestens abgedeckt. Der gesamte Klangkörper zeigte seine Begeisterung an der Musik beim anschließenden schmissigen Potpourri. Marschmusik mit Basssolo, feinen Blechklängen und sauberer Holzbegleitung führten zum Schluss des Sommerkonzertes. Gesang und Musik, eine ideale Mischung – das bewiesen Musikanten und Konzertbesucher beim Abschlussstück