Die Schüler und Schülerinnen konnten in der großen Pause gefüllte Brötchen, Milchdrinks und andere Stärkungen erwerben und damit ein Krankenhaus in Tansania unterstützen. Ins Leben gerufen wurde die Aktion von der 3e. Die 21 Schüler und Schülerinnen haben dabei gemeinsam mit ihrer Lehrerin Cornelia Lang insgesamt 200 Euro gesammelt.
Die Idee dazu kam von Lang, deren Schwester Bianca am AZW in Innsbruck eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin macht und nun ein sechswöchiges Auslandspraktikum in einem „Health Centre” in Tanga, Tansania absolviert. Für das Health Centre, eine Art Krankenhaus, in dem jedoch meistens weder Ärzte vor Ort sind, noch genügend Hilfsmittel zur Versorgung der Patienten bereitstehen, ist Bianca Lang seit einigen Monaten fleißig am Spenden sammeln.
„Wollten einen Beitrag leisten”
„Wir haben uns überlegt, wie wir meine Schwester beim Spendensammeln unterstützen könnten. Da die Viertklässler, die ansonsten den Jausenverkauf an unserer Schule betreiben, für eine Woche außer Haus waren, kam mir und meinen Schülern und Schülerinnen die Idee, diesen für jene Tage zu übernehmen”, so Cornelia Lang. „Ich wollte in meinen Jungs und Mädels auch ein wenig das Soziale wecken. Sie waren von Anfang an hell auf begeistert und wollten unbedingt einen Beitrag leisten. Es war großartig zu sehen, wie die Kinder sich für dieses Projekt zu begeistern wussten.”
Geldübergabe und Spendenkonto
Letzten Montag konnte das gesammelte Geld feierlich an Bianca Lang übergeben werden. Im Zuge dessen hielt die Lustenauerin einen Vortrag über ihre bevorstehende Arbeit in Afrika und zur manchmal sehr dürftigen medizinischen Versorgung auf diesem Kontinent.
Zur Verbesserung der Einrichtungen und Möglichkeiten des Krankenhauses in Tanga, hat Bianca Lang ein eigenes Spendenkonto eröffnet.
Spendenkonto
Bianca Lang
IBAN: AT785800019567658018
BIC: HYPVAT2B