AA

Auftakt zum 12. Gaisbergrennen in Salzburg

Die unterschiedlichsten Fahrzeuge trafen sich Donnerstagfrüh im Schlosspark Hellbrunn.
Die unterschiedlichsten Fahrzeuge trafen sich Donnerstagfrüh im Schlosspark Hellbrunn. ©FMT-Pictures/ T.A.
Am Donnerstag wurde in Salzburg das 12. Gaisbergrennen mit dem "Stadt Grand Prix" gestartet. Über 155 Teilnehmer aus 14 Nationen haben gemeldet.
12. Gaisbergrennen in Salzburg
Stadt Grand Prix in Salzburg I
Stadt Grand Prix in Salzburg II

Bereits am frühen Vormittag trafen sich die Oldtimer-Piloten im Schlosspark Hellbrunn zur Fahrzeugabnahme. Anschließend ging es geschlossen in die Salzburger Altstadt, wo Schaulustige die edlen Karossen bestaunen konnten. Mit dem Stadt Grand Prix fällt schließlich der Startschuss zum 12. Gaisbergrennen.

Das 12. Gaisbergrennen von 29. bis 31. Mai verwandelt Salzburg wieder in das Zentrum für Oldtimerfreunde. Für die Zuschauer bedeutet dies: polierte Raritäten von 46 verschiedenen Marken quasi zum “Anfassen”. Vor allem am Donnerstag kann man sich in der Altstadt ein Bild davon machen, was Ingenieurkunst durch die Jahrzehnte bedeutet.

Straßensperren beim Gaisbergrennen

Gleichzeitig wird es in den drei Tagen auch zu einigen Straßensperren kommen. Am Donnerstag ist die Straße für den Individualverkehr auf dem Dr.-Franz-Rehrl-Platz, dem Rudolfsplatz, der Schwarzstraße ab Hotel Sacher, der Griesgasse ab Hanuschplatz, der Imbergstraße und dem Rudolfskai gesperrt. Am Samstag und Sonntag ist dann die Gaisberg-Landesstraße (L108) nur mehr für die Teilnehmer am Gaisbergrennen freigegeben. 

  • VIENNA.AT
  • VIENNA.AT
  • Auftakt zum 12. Gaisbergrennen in Salzburg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen