Technischer Defekt verursachte Großbrand in Harder Lagerhallen

Laut Brandermittlern gab es keine Hinweise auf Brandstiftung.
©VOL.AT/Pascal Pletsch
Hard - Ein technischer Defekt war Ursache für einen Großbrand, bei dem in der Nacht auf Donnerstag in Hard zwei Lagerhallen zerstört wurden. Das Feuer entstand laut Angaben der Brandermittler in einem direkt angrenzenden Lager eines benachbarten Fahrzeughandels.
Luftbilder zeigen Zerstörung
Brandermittler sind vor Ort
Bilder IV: Der Morgen danach
Bilder III: Großbrand in Hard
Bilder II: Großbrand in Hard
Bilder I: Leserreporter vor Ort
Brandruine am Tag danach
Feuerwehren im Großeinsatz
FW-Kommandant im Interview
Hard: Lagerhallen abgebrannt
Aufgrund der baulichen Voraussetzungen und des Windes breitete sich das Feuer rasch auf die beiden Hallen aus, so die Polizei.
Als Auslöser vermute man einen elektrischen Defekt im Leitungsnetz in dem Lager oder in den dort vorhandenen Installationen, hieß es. Hinweise auf Brandstiftung gebe es dagegen nicht. Das Feuer wurde am Donnerstag gegen 21.40 Uhr gemeldet. Als die Einsatzkräfte eintrafen, standen die Kunststoffdächer der beiden Hallen bereits in Flammen. Die Polizei riet der Bevölkerung, wegen des schwarzen Rauches, die Fenster geschlossen zu halten. Die in den Hallen gelagerten Güter, Teakholzmöbel und Kunststoffgarne, verbrannten. Es entstand Totalschaden.
(APA)