AA

Kooperation mit Rail Cargo: Gebrüder Weiss erhalten eigene Taurus-Lok

©VOL.AT/Rauch
Lauterach/Wolfurt - Gebrüder Weiss und die Rail Cargo Group vertiefen ihre Zusammenarbeit beim Bahntransport und verlängern diese um drei weitere Jahre. Gefeiert wird dies mit der Kooperationslokomotive "Bodensee".
Taufe der Kooperationslokomotive

Getauft wurde die Taurus-Lok am Freitag auf dem Güterterminal Wolfurt. Taufpatin war Heidi Senger-Weiss, Aufsichtsratvorsitzende von Gebrüder Weiss. Mindestens die nächsten 15 Monate fährt die 10.000 PS starke Taurus im Kooperationsdesign der beiden Transportunternehmen.

Jahrelange Zusammenarbeit

Früchte der bisherigen Kooperation ist die tägliche Zugverbindung “Orange Combi Cargo” von Vorarlberg und Wien sowie der “Hamburg-Bodensee-Sprinter”. Bereits jetzt habe man 10.000 Transporte von der Straße auf die Bahn verlegen können. Bereits jetzt sei die Rail Cargo der wichtigste Partner für das Vorarlberger Unternehmen, wenn es um den Transport mit der Bahn gehe. “Man kann sich im Endeffekt die Bahn wie den Lkw auf der Straße vorstellen”, erklärt Vorstandsmitglied Heinz Senger-Weiss.

Fokus auf Nordseehäfen

Der Fokus der Zusammenarbeit der beiden Transportunternehmen liege auf die Verbindung Vorarlbergs mit den beiden deutschen Nordseehäfen Hamburg und Bremerhaven. Doch auch Häfen in den Niederlanden und Belgien sollen angefahren werden. Bereits jetzt transportiert die Rail Cargo Group 3,5 Millionen Tonnen über Wolfurt in den europäischen Raum. Mit ein Grund für Rail-Cargo-Vorstand Georg Kasperkovitz, den Ausbau des Güterterminals voranzutreiben. “Wir sind am Ende der Kapazitätsmöglichkeiten”, betont Kasperkovitz.

  • VIENNA.AT
  • Lauterach
  • Kooperation mit Rail Cargo: Gebrüder Weiss erhalten eigene Taurus-Lok
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen