Kirchenfahnen zur Erstkommunion

Fünf Handwerker aus Höchst mit Initiator Markus Bacher setzten inzwischen um, was am 6. April den Kirchgängern in Höchst präsentiert worden war. Die Truppe erkletterte den Kirchturm und montierte die Halterungen für die beiden je 11 m langen Fahnen. Das war nicht einfach, denn einer der Haltestangen erwies sich als zu lang geraten. Sie war ungekürzt in dem engen Raum einfach nicht durch die Turmöffnung zu bringen. Eine Metallsäge sorgte für die rasche Lösung.
Unterstützt durch Werkzeug und Hilfestellung der Feuerwehr wurden schließlich die Halterungen fest verankert und die neuen Fahnen gehisst. Am 18. Mai werden sie zur Erstkommunion erstmals offiziell am Turm wehen. Voraussetzung ist möglichst trockenes und sturmfreies Wetter. Darauf hoffen natürlich auch die rund 90 Höchster Erstkommunikanten samt Eltern und weiteren Verwandten. Um 08:45 Uhr beginnt der Gottesdienst für die Kinder der VS Kirchdorf, um 10:15 Uhr dann für die VS Unterdorf sowie die Schulstube Höchst. Der neue Schmuck für den Höchster Kirchturm kostet weder Pfarre noch Gemeinde Höchst einen Euro: Die Handwerker waren ehrenamtlich tätig, das Material spendeten Lieferanten für den guten Zweck.