Minigolf zum Nulltarif in Klaus und Schruns

Spieler des sehr erfolgreichen österr. Nationalkaders (Jugendeuropameisterin Jehle Lara, Mannschaftsstaatsmeister Jagschitz Mathias, regierende österr. Schüler und Jugendmeister wie Pucher Per und Rosspeintner Sina sowie weitere Spitzenspieler des Landes stehen allen Interessierten auf den Anlagen mit fachkundiger Anleitung zur Seite und versuchen ihnen, den Minigolfsport näherbringen.
In Österreich matchen sich jährlich 500 000 Freizeitminigolfer pro Jahr und zeugen vom Beliebtheitsgrad dieses Freizeitsportes. Minigolf setzt weder große Vorkenntnisse noch einen hohen finanziellen Aufwand für teure Ausrüstung voraus. So kostet eine Runde Minigolf zwischen 2 bis 4 Euro, wobei Schläger und Bälle inbegriffen sind.
Etwas anders ist es im Profi- bzw. Wettkampfsport. Ein guter Turnierspieler verfügt mindestens über 200 Bälle und einen professionellen Schläger, erzählt die regierende Jugendweltmeisterin Jehle Lara vom BGSC Klaus. Auf die Frage warum man so viele Bälle benötigt erklärt sie, dass diese sich nicht nur farblich, sondern vor allem in Härtegrad, Sprunghöhe, Gewicht und Lackierung unterscheiden.
Neugierig geworden? Vorbeikommen und ausprobieren! Weitere Informationen über den Minigolftag 2014 im Internet unter www.minigolftag.at