AA

„Achte auf deine Seele“

Vortrag und Buchpräsentation von Brigitte Pregenzer im St.-Josefs-Kloster.
Vortrag und Buchpräsentation von Brigitte Pregenzer im St.-Josefs-Kloster. ©edithhaemmerle
Vortrag und Buchpräsentation von Brigitte Pregenzer im St.-Josefs-Kloster. Lauterach. Seele und Körper, sowie Leben und Umwelt bilden bei Hildegard von Bingen eine Einheit. Die Äbtissin, die im 11. Jahrhundert wirkte, wusste um die Heilkräfte, die in Pflanzen und in der Natur gegenwärtig sind.
Vortrag und Buchpräsentation in Lauterach

Ihre damalige Ernährungslehre findet heute mehr denn je Beachtung. Die Seele spielte für die Visionärin eine wichtige Rolle. „Die Seele muss heil sein, um ein erfülltes und freudvolles Leben führen zu können“, ist Teil der Botschaft der Hildegard-Lehre, die durch Brigitte Pregenzer, der Begründerin der Hildegard-Akademie, weitergetragen wird. „Achte auf deine Seele“, so heißt ihr jüngst erschienenes Büchlein mit 30 Lebensweisheiten der deutschen Mystikerin.

Vortrag und Buchpräsentation
Unter dieses Thema stellte die Hildegard-Expertin ihren Vortrag, der am 30. April im St.-Josefs-Kloster in Lauterach stattfand. Die Autorin, die in Dornbirn lebt, führte die Zuhörer historisch weit zurück, um die Seele im Spiegel der griechischen Philosophen zu betrachten. Im zweiten Abschnitt ging sie auf Hildegard-Antworten ein. Ebenso auf deren praktischen Anleitungen. Rafaela Berger, Kulturreferentin der Gemeinde Lauterach, fand einleitende Worte bei der Begrüßung. Im Anschluss an den Vortrag gab es einige Kostproben aus der „Hildegard“-Küche, unter anderem den bekannten Herzwein zur Stärkung von Herz und Kreislauf.

Kontakt/weitere Infos:
E-Mail: brigitte@pregenzer.info
Homepage: www.pregenzer.info
„Achte auf deine Seele”, erschienen im Tyrolia-Verlag,
ist im Buchhandel erhältlich.

 

  • VIENNA.AT
  • Lauterach
  • „Achte auf deine Seele“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen