"Wild, Wein und Whisky" in der Linde

präsentierte die edlen Tropfen des „Mister Unplugged”, ebenso gekonnt wie der Winzer ansonsten persönlich. Der Winzer Hannes Reeh, der sich mit seiner Philosophie, Weine ohne jeglichen Schnickschnack auszubauen, bereits einen großen Namen machte, verzichtet auf Schönungsmittel, Enzyme und gezüchtete Hefe. In guten Weinjahren arbeitet der Burgenländer sogar ohne Filtration.
Genuss pur
Passend zu den Weinen, darunter etwa ein Heideboden weiß 2013, ein im Barriquefass ausgebauter Chardonnay sowie die edlen Roten wie etwa der Merlot unplugged, präsentierte Linde-Chef Max Steurer mit seinem Team ein fünfgängiges Menü mit gefüllten Röllchen vom „Roast Hirsch”, Melange vom Bärlauch oder einer Granite von der Zirbe sowie einem Kalbsrücken an Orangenschaum. Das wurde von den Gästen, darunter auch die Gastronomen Martin Berthold (Wirtshaus am See) und Hu Yong Sai (Hubin, Gaißau), Renato und Sabine Schneider (Autohaus Strolz), Boris Gehrer (Pfanner & Gutmann) mit Melanie Feurstein, Thomas und Daniela Stotter (Firma Westo), Reinhard und Monika Brunner (Gartenbau), Arno und Sylvia Humpeler (Erdbau), Wilfried und Elisabeth Meier (Firma Westo) sowie RA Christoph und Iris Ganahl in den höchsten Tönen gelobt.