Reinwerfen statt Wegwerfen: Lebende Mülltonnen weisen auf Sauberkeit hin

54 Millionen Liter Müll fallen jährlich in oder rund um die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien an. Vergessene Zeitungen, ausgetrunkene Kaffeebecher, leere Getränkedosen, Einwickelpapier von Snacks – vieles landet leider auf dem Boden, auf den Sitzen oder auf den Bahn- bzw. Gehsteigen. In den kommenden drei Wochen werden deshalb die Themen Sauberkeit und Mülltrennung mit ver-schiedenen Aktionen, Videos und Gewinnspielen vor den Vorhang geholt.
Die Aktion “Reinwerfen statt Wegwerfen”
So werden ab Montag Fahr-gäste der Wiener Linien und Interessierte an acht der wichtigsten Stationen direkt informiert. “Le-bende” Mistkübel zeigen auf lustige Art und Weise, wie die Müllentsorgung richtig funktioniert und warum sie so wichtig ist. Zusätzlich gibt es ein Gewinnspiel mit tollen Preisen, unter anderem ein Wochenende mit Skispringer Gregor Schlierenzauer.
Die Termine der Infotour:
- Montag, 7. April 2014 9:00 – 12:00 Uhr
- Praterstern Montag, 7. April 2014 14:00 – 17:00 Uhr
- Simmering Mittwoch, 9. April 2014 9:00 – 12:00 Uhr
- Westbahnhof Mittwoch, 9. April 2014 14:00 – 17:00 Uhr
- Landstraße Freitag, 11. April 2014 9:00 – 12:00 Uhr
- Schwedenplatz Freitag, 11. April 2014 14:00 – 17:00 Uhr
- Reumannplatz Dienstag, 15. April 2014 9:00 – 12:00 Uhr
- Schottentor Dienstag, 15. April 2014 14:00 – 17:00 Uhr
- Kagran Donnerstag, 17. April 2014 9:00 – 12:00 Uhr
- Simmering Donnerstag, 17. April 2014 14:00 – 17:00 Uhr
- Praterstern Dienstag, 22. April 2014 9:00 – 12:00 Uhr
- Landstraße Dienstag, 22. April 2014 14:00 – 17:00 Uhr
- Westbahnhof Mittwoch, 23. April 2014 9:00 – 12:00 Uhr
- Reumannplatz Mittwoch, 23. April 2014 14:00 – 17:00 Uhr
- Schwedenplatz Freitag, 25. April 2014 9:00 – 12:00 Uhr
- Kagran Freitag, 25. April 2014 14:00 – 17:00 Uhr Schottentor
Alle weiteren Informationen zur Aktion gibt es hier.