Mehr Verkehr durch Terminal-Ausbau: Gemeinden fordern A14-Vollanschluss

Die gute Nachricht: mit der Verlagerung auf die Schiene verbessert sich die Gesamt-Verkehrssituation in Vorarlberg, auch der CO2-Ausstoß verringert sich langfristig. Schattenseite des Ausbaus: in unmittelbarer Umgebung des Terminal Wolfurt spitzt sich die Verkehrssituation zu. Laut Prognosen der ÖBB, die den VN vorliegen, erzeugt der Güterbahnhof Wolfurt ab 2025 täglich 551 Lkw-Fahrten – eine Steigerung um knapp 50 Prozent (heute sind es 374 Lkw-Fahrten). Bei den Anrainer-Gemeinden Wolfurt und Lauterach läuten längst die Alarmglocken. Sie fordern einen Ausbau der A14-Anschlussstelle beim Güterbahnhof zu einem Vollanschluss. Es brauche eine rasche Umsetzung, sagt Lauterachs Bürgermeister Elmar Rhomberg. Entsprechende Gespräche habe man aufgenommen und auch positive Signale vernommen.
Zurückhaltender äußert sich der Straßenbetreiber ASFINAG. Dort bestätigt man gegenüber den VN zwar Gespräche mit dem Land Vorarlberg und den ÖBB. Konkrete Planungen gibt es aber keine. „Bis die entsprechenden Vorbereitungen abgeschlossen sind, können wir keine Aussage treffen, ob und wann ein Ausbau möglich ist”, so ASFINAG-Sprecher Alexander Holzedl.
Den ganzen Artikel lesen Sie hier in der aktuellen Ausgabe der Vorarlberger Nachrichten.