Mehrere Feuerwehreinsätze im Bezirk Mödling am Samstag

Mehrere telefonische Anzeigen gingen am Samstag bei der Feuerwehr ein, dass auf einem Feld in Brunn am Gebirge eine große Rauchsäule zu sehen ist. “Die Rauchsäule war aufgrund der Einsatzlage von zahlreichen Menschen aus Wien, Brunn am Gebirge, Perchtoldsdorf und Vösendorf sichtbar”, berichteten die Einsatzkräfte.
Strohtristen standen in Flammen
Auf einem Feld neben der Bundestraße 12 waren zwei Strohtristen mit einer Höhe von fünf Metern und einer Länge von 20 Metern aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Drei Atemschutztrupps bekämpften den Brand, die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden.
Brandverdacht im Industriezentrum
Zeitgleich zu diesem Einsatz wurde die Feuerwehr Wiener Neudorf zu einem Brandverdacht im Industriezentrum alarmiert. Anrainer bemerkten Rauch und einen beißenden Geruch bei einer Firma und alarmierten die Feuerwehr.
Am Einsatzort erkannte der Einsatzleiter ein im Freien stehendes Fass, welches dampfte und einen undefinierbaren Geruch abgab. Ein Atemschutztrupp begann mittels Wärmebildkamera die Messung von dem Fass und stellte eine Temperatur von 130 Grad fest.
Nach dem Eintreffen des Betriebsleiters und gemeinsamer Recherche konnte festgestellt werden, dass die Flüssigkeit keine Gefahr für die Bevölkerung und die Umwelt darstellt. Das kontrollierte Abdampfen und Abkühlen musste abgewartet werden.
Falscher Alarm am Grillplatz
Unmittelbar nach dem Einrücken der Feuerwehr Wiener Neudorf wurde diese zu einem Brandverdacht im Waldgebiet des Anningers alarmiert. Nach intensiver Erkundung im Waldbereich wurde ein Grillplatz entdeckt der diesen Rauch abgab. Die Feuerwehr konnte wieder einrücken.